Steigende Spritpreise und hohe Lebensmittelkosten: Nicht nur für Autofahrer eine schwierige Situation. Doch wo lässt sich da noch sparen? ATU-Experte Franz Eiber liefert die besten Kostenspartipps rund ums Auto und erklärt, in welchen Bereichen die Sicherheit vorgeht.
weiterlesen »Der letzte Monat mit Tankrabatt: Rückblick und Ausblick
Weltweite Sommerferien und nicht zuletzt dadurch eine starke Nachfrage nach Kraftstoffen und Rohöl, ein überlastetes Schienennetz in Deutschland, Niedrigwasserstände im Rhein, das bevorstehende Ende vom Tankrabatt: Für hiesige Autofahrer waren die Schlagzeilen im August alles andere als erfreulich. Denn beim Stopp an der Tankstelle spiegelten sich diese in steigenden Preisen ab der Monatsmitte wider. Im Monatsschnitt hingegen fiel die Bilanz verglichen mit dem Vormonat weniger drastisch aus, was an den günstigeren Preisen in den ersten beiden Augustwochen lag. So kostete der Liter Super E10 nach Auswertung des Verbraucherinformationsdienstes Clever Tanken im bundesweiten Monatsmittel 1,7340 Euro – und damit rund 6 Cent weniger als noch im Juli. Dieselfahrer zahlten pro Liter 1,9612 Euro. Das waren etwa 0,1 Cent mehr als im Vormonat.
weiterlesen »Versicherungsprodukte gegen CO2-Ausstoß
In einer Welt voller Krisen – gerne spricht man im Moment auch von einer VUCA-Welt (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) – ist es schwierig, den Überblick zu behalten und die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Die Klimakatastrophe scheint im Moment stark an Beachtung zu verlieren: Ukraine-Krieg, Inflation und Gasknappheit dominieren eher die Diskussion. Und sie dominieren nicht nur die Diskussion, sondern auch das Verhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher, denn Aspekte der Nachhaltigkeit und CO2-Ausstoß scheinen deutlich in den Hintergrund zu rücken. Das hat auch eine aktuelle Umfrage der Sparkassen DirektVersicherung eindrücklich gezeigt.
weiterlesen »E-Autos: Nachfrage nach Mineralien könnte enorm steigen
In den nächsten 30 Jahren dürften E-Autos zur dominierenden Form des Individualverkehrs werden und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ablösen. Auch bei der Entwicklung der Speichersysteme und der Verteilungsinfrastruktur, die für den Umstieg auf Wind- und Solarenergie erforderlich sind, spielen Mineralien eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach Mineralien wie Lithium wird mit der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen und der Errichtung von Wind- und Solarinfrastrukturen stark ansteigen. Diese Rohstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen, wird eine zentrale Herausforderung im Rahmen des klimabedingten Wandels darstellen
weiterlesen »Das sollten Sie beim Kauf von einem Gebrauchtwagen beachten
Viele Menschen kaufen sich lieber einen Gebrauchtwagen, da ein Neuwagen oft nicht ins Budget passt. Vor allem für Fahranfänger eignen sich gebrauchte Autos, da junge Menschen sich oft nichts Neueres leisten können. Es gibt einige Dinge, die man bei der Suche und beim Kauf beachten sollte.
weiterlesen »Ende in Sicht für Preis-Boom bei Gebrauchtwagen?
Das erste Halbjahr 2022 deutet auf eine leichte Entspannung der Preise für Gebrauchtwagen hin – Experte Benjamin David, Geschäftsführer von DAVID Finest Sports Cars, zieht ein Resümee und blickt auf die zweite Jahreshälfte.
weiterlesen »