Autofahrer konnten im Juli durchatmen. Denn beim Stopp an der Tankstelle zeigten die Preistafeln an den Zapfsäulen deutlich geringere Werte an als in den Monaten zuvor. Nach Auswertung kostete der Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,7975 Euro. Das war der niedrigste Wert seit Februar. Gegenüber Juni kostete Super E10 damit rund 11 Cent weniger. Der Liter Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um etwa 6 Cent und kostete im Schnitt 1,9605 Euro. Das war das erste Mal seit Februar, dass sich der Dieselpreis wieder unter der 2-Euro-Marke bewegte. „Die Kraftstoffpreise sind im Juli den zweiten Monat in Folge gefallen. Während der Preisrutsch im Juni vorrangig an der Einführung des Tankrabatts lag, war der Hauptgrund im vergangenen Monat der Ölpreis. Pro Barrel der für Deutschland relevanten Nordseesorte Brent wurden im Juli kurzzeitig und erstmals seit Februar nur rund 95 US-Dollar aufgerufen“, erklärt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.
weiterlesen »Klare Regelung für Elektroauto-Kaufprämie: Nachfrage nach E-Autos steigt
Nach langem Hin und Her ist die Förderung der E-Autos endlich geklärt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Umweltbonus für die kommenden beiden Jahre 2023/24 neu geregelt. Laut Daten von carwow, dem Neuwagen-Vergleichsportal, stieg mit Bekanntwerden der neuen Regelungen das Interesse an Elektrofahrzeugen enorm an. „Endlich hat das Wirtschaftsministerium die Käufer:innen für dieses Jahr aus der Unsicherheit befreit. Die neue Regelung gibt über das Jahr 2022 eine klare Perspektive und die Folge ist ein wieder steigendes Interesse an E-Autos“, sagt Philipp Sayler von Amende, CEO und Co-Founder von carwow Deutschland.
weiterlesen »Krise der Automobilzulieferer: Transformation durch Sanierung?
Für Betriebe der Automobilbranche, die in einen Krisenzustand geraten, kann eine rechtzeitige gerichtliche Sanierung die Rettung sein.
weiterlesen »Mehrwegtransportverpackung – Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie
Die Frage nach der Nachhaltigkeit, auch in der Automobilindustrie, ist ebenso aktuell wie die nach erneuerbaren Energien.
weiterlesen »Die Garage nach Maß und ihre Vorteile
Wer sein Fahrzeug im sicheren Trocknen wissen möchte, der kommt um eine Garage letztlich nicht herum.
weiterlesen »Der Flughafen Frankfurt ist ein optimaler Wirtschaftsstandort
Frankfurt ist mit eine der größten Wirtschaftsmetropolen im Rhein-Main Gebiet. Etwa 2,2 Millionen Menschen zählt Frankfurt. Verkehrs Geographisch liegt das Rhein-Main Gebiet in der Mitte Deutschlands und Europas.
weiterlesen »