München/Frankfurt am Main - Jede Woche schließen in Deutschland im Durchschnitt 36 Bankfilialen, und ein Kreditinstitut verabschiedet sich sogar endgültig aus dem Markt. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Beschäftigten in der Bankenbranche um mehr als 400 pro Woche. Tatsache ist:
weiterlesen »Die Bank der Zukunft muss sich neu erfinden
Düsseldorf - Viele traditionelle Banken stecken auch neun Jahre nach Ausbruch der globalen Finanz- und Schuldenkrise in einem tiefgreifenden Dilemma: die Erträge klassischer Geschäftsfelder brechen weg und sind durch Kostensenkungen kaum mehr auszugleichen; zugleich ist es der Branche bisher nicht gelungen, sich strategisch neu zu positionieren und zukunftsträchtige Wachstumsfelder zu erschließen.
weiterlesen »Aktien kaufen: Finanztip testet Service von Depots und zeigt, wie´s geht
Berlin – Wer in Zeiten niedriger Zinsen eine Chance auf ein wenig mehr Rendite haben will, kommt an Aktien oder Indexfonds nicht vorbei. Für alle, die gängige Aktien oder ETFs kaufen wollen, ist der Direkthandel eine …
weiterlesen »Checkliste: Darauf sollte man bei der Auswahl einer Privatbank achten
Salzburg/München - Für jeden wohlhabenden Kunden sowie auch für erfolgreiche Unternehmer ist es eine essenzielle Frage, welchem Bankinstitut sie ihr Vermögen zur Veranlagung anvertrauen. Die nachfolgende Checkliste weist auf die wichtigsten Kriterien hin, die Kunden bei der Wahl ihrer potenziellen Bank keinesfalls außer Acht lassen sollten:
weiterlesen »Rainer Krick beendet seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Helaba
Frankfurt - Die Trägerversammlung der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat am 23. März 2016 dem Wunsch von Rainer Krick entsprochen, mit Wirkung zum 31. Juli 2016 aus dem Vorstand der Bank auszuscheiden. Die Entscheidung von Krick, der im Juli sein 60. Lebensjahr vollendet, beruht auf gesundheitlichen Gründen.
weiterlesen »Sparda-Bank in Gummersbach 2015 weiter gewachsen
Gummersbach - Die Sparda-Bank in Gummersbach ist im Geschäftsjahr 2015 erneut gewachsen. Ihr Geschäftsvolumen konnte sie um zwei Millionen Euro auf 51 Millionen Euro steigern. Bei den Kundeneinlagen legte die Genossenschaftsbank um 977.000 Euro auf mehr als 39 Millionen Euro zu.
weiterlesen »