Wir leben in einer schnelllebigen Zeit und gerade Unternehmen müssen heutzutage ständig auf neue Situationen und Herausforderungen reagieren. Die Märkte und Kundenpräferenzen ändern sich mitunter rasant, immer wieder werden neue Technologien entwickelt, denen Unternehmen sich nicht verschließen können, wenn sie der Konkurrenz nicht hinterherhinken wollen und dann gibt es auch noch Probleme wie Fachkräftemangel und globale Krisen.
weiterlesen »Teambuilding in Unternehmen: Ideen zur einfachen und erfolgreichen Umsetzung
Teambuilding ist das neue Trendwort in der Business-Welt. Angestellte, die entspannt und konfliktfrei als Team zusammenarbeiten können, bereichern jedes Unternehmen. Darum ist es auch ein Anliegen vieler Chefs, die Teamfähigkeit zu fördern. Dies schafft nachhaltig ein besseres Arbeitsklima und fördert die Effizienz.
weiterlesen »Geocaching für Unternehmen – durch ein kleines Abenteuer das Team stärken
Die Sonne lacht, der GPS-Sender in der Hand ist eingestellt und die Liste mit zu lösenden Aufgaben ausgeteilt – damit sind die wichtigsten Grundlagen für das Teambuilding-Event auch schon gelegt und es kann durchgestartet werden. Was für ein Abenteuer wurde gebucht? Es handelt sich um Geocaching.
weiterlesen »Qualifizierte elektronische Signatur für Unternehmen und Organisationen
Immer mehr Unternehmen und Organisationen suchen nach Möglichkeiten, interne Prozesse mithilfe digitaler Anwendungen zu vereinfachen, zu beschleunigen und somit kostensparender zu gestalten. Im Bereich der Signatur- und Validierungsprozesse stellen elektronische Signaturen oftmals eine geeignete Lösung dar. Darunter sind Daten zu verstehen, die mit elektronischen Informationen verknüpft sind, welche es einerseits gestatten, die Identität des Signaturerstellers eindeutig auszumachen und andererseits erlauben, Manipulationen am signierten Dokument zu erkennen.
weiterlesen »Dreiklang mit Nutzen – Wie die Faktoren Zeit, Geld und Mitarbeiterzufriedenheit zum Erfolg in der IT führen
Wann genau ist etwa nützlich? Diese Frage kann leicht beantwortet werden, indem man sich den Status Quo einer Sache anschaut. Im Unternehmen geben neben den Hard Facts – in erster Linie Zeit und Geld – auch weiche Faktoren wie die Zufriedenheit der Mitarbeiter Auskunft darüber, ob etwas Nutzen stiftet oder nicht. Das gilt auch und insbesondere für die IT.
weiterlesen »Verpflichtungen und Regeln
In nahezu jedem Bereich im Leben lassen sich Verpflichtungen und Regeln finden. Diese beginnen bereits bei der Geburt und halten das gesamte Leben lang an. Regeln bestimmen somit das Leben und es gibt meist auch keinen Weg an ihnen vorbei. Die meisten Regeln sind auch klar definiert und es gibt beispielsweise Gesetze, die dafür sorgen, dass eine Person etwas ab einem bestimmten Alter tun muss. Beispielsweise beginnt die Einschulung für die meisten Kleinkinder ab einem Alter von fünf oder sechs Jahren. Mit 18 Jahren ist jedes Kind offiziell Erwachsen und wird somit anders behandelt. Ab 21 Jahren ist jeder Mensch komplett erwachsen und wird bei Straftaten nach dem normalen Strafgesetz behandelt.
weiterlesen »