Am 1. August gab die Nürnberger SEMIKRON Gruppe bekannt, Opfer von einem Ransomware-Angriff einer bisher unbekannten Hackergruppe geworden zu sein. Das Unternehmen sei derzeit nur eingeschränkt arbeitsfähig. Infolge des Angriffs seien IT-Systeme und Dateien teilweise verschlüsselt worden. Den Angreifern zufolge sollen zudem Unternehmensdaten gestohlen worden sein. Inwieweit das tatsächlich der Fall ist, wird derzeit noch ermittelt.
weiterlesen »Ende in Sicht für Preis-Boom bei Gebrauchtwagen?
Das erste Halbjahr 2022 deutet auf eine leichte Entspannung der Preise für Gebrauchtwagen hin – Experte Benjamin David, Geschäftsführer von DAVID Finest Sports Cars, zieht ein Resümee und blickt auf die zweite Jahreshälfte.
weiterlesen »Kongress: Ökologisch nachhaltig handeln und ökonomisch erfolgreich sein
Beim 4. Kongress SINN|MACHT|GEWINN treffen sich Unternehmer, um Ideen für eine nachhaltige, sinnstiftende und enkeltaugliche Wirtschaft zu entwickeln – erstmalig nehmen auch Schüler, Azubis und Jugendliche teil.
weiterlesen »Social Media wird für Unternehmen immer wichtiger
Die Rolle sozialer Medien als Kommunikationskanal von Unternehmen hat seit Beginn der Pandemie zugenommen, immer mehr Betriebe erkennen den Wert von Social Media für ihren Geschäftserfolg. Doch nach wie vor hat die Wirtschaft bei der Nutzung von Facebook, YouTube & Co. noch viel Nachholpotenzial. Das sind die zentralen Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten, für die gut 1.000 Verbraucher und 345 Unternehmen befragt wurden. Demnach bezeichneten 84,7 Prozent der Unternehmen Social Media als sehr wichtiges Werkzeug in Zeiten von Corona, im vergangenen Jahr hatten lediglich 58 Prozent so geantwortet. Und diese höhere Priorität der Kommunikation mit Kunden über Kanäle wie Facebook, Instagram, TikTok oder YouTube zahlt sich offenbar auch aus: Denn knapp 49 Prozent der befragten Verbraucher gaben an, die Nutzung Sozialer Medien durch die Betriebe sei als sehr gut (14,2 Prozent) oder gut (34,7 Prozent) zu bewerten, das ist deutlich besser als im Vorjahr, als nur 30 Prozent eine dieser beiden Noten vergaben.
weiterlesen »Preis von Diesel im Juli erstmals seit vier Monaten unter 2-Euro-Marke
Autofahrer konnten im Juli durchatmen. Denn beim Stopp an der Tankstelle zeigten die Preistafeln an den Zapfsäulen deutlich geringere Werte an als in den Monaten zuvor. Nach Auswertung kostete der Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,7975 Euro. Das war der niedrigste Wert seit Februar. Gegenüber Juni kostete Super E10 damit rund 11 Cent weniger. Der Liter Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um etwa 6 Cent und kostete im Schnitt 1,9605 Euro. Das war das erste Mal seit Februar, dass sich der Dieselpreis wieder unter der 2-Euro-Marke bewegte. „Die Kraftstoffpreise sind im Juli den zweiten Monat in Folge gefallen. Während der Preisrutsch im Juni vorrangig an der Einführung des Tankrabatts lag, war der Hauptgrund im vergangenen Monat der Ölpreis. Pro Barrel der für Deutschland relevanten Nordseesorte Brent wurden im Juli kurzzeitig und erstmals seit Februar nur rund 95 US-Dollar aufgerufen“, erklärt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.
weiterlesen »58 Millionen Euro SaaS mit EZFunnels – Said Shiripour
EZFunnels ist eines der beliebtesten Online-Marketing-Tools im deutschsprachigen Raum. Gegründet aufgrund der Vision eines jungen Unternehmers, der Kleinunternehmern bei der Kundenakquise unterstützen möchte - damit diese sich auf ihre Produkte und Lösungen konzentrieren. Lernen Sie den visionären CEO hinter der Software EZFunnels kennen, Said Shiripour.
weiterlesen »