Den Wandel zu gestalten, ist eine originäre Führungsaufgabe. Entsprechend arbeiten Unternehmen seit Jahren daran, ihre Führungskultur zu verbessern.
weiterlesen »Arbeitgeber Europas im Check: Die beliebtesten börsennotierten Firmen
Homeoffice, Kurzarbeit, Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz – die letzten zwei Jahre stellten sowohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weltweit vor große Herausforderungen, auch hinsichtlich des Wohls der Mitarbeiter.
weiterlesen »Auf dem Sprung zum neuen Job: Wechselwillige erkennen und halten
München – Derzeit sind 76 Prozent der Arbeitnehmenden wechselwillig. 38 Prozent sollen sogar bereits aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sein.
weiterlesen »Wohnungsunternehmen im Check: Deutschlands unbeliebtester Vermieter
Zusammenschlüsse, Mieterhöhungen und Enteignungsvorhaben bringen die größten Wohnungsunternehmen Deutschlands immer wieder in die Schlagzeilen. Aber wie zufrieden sind Mieterinnen und Mieter eigentlich mit diesen Unternehmen? Der Frage ist die Verbraucherrechtskanzlei rightmart Rechtsanwälte auf den Grund …
weiterlesen »Flexibles Arbeiten mit dem passenden Kassensystem
Wenn wir etwas einkaufen gehen, müssen wir unsere Ware bezahlen. Jeder Discounter, jedes Fachgeschäft, jede Drogerie, ja selbst Apotheken, also quasi jedes Einzelhandelsgeschäft hat ein Kassensystem.
weiterlesen »Nachfolge bedeutet Veränderung
Eine erfolgreiche Gründung im deutschen Mittelstand - der erste Schritt auf der Karriereleiter von Gründerinnen und Gründer. Danach folgt eine langfristige Etablierung von Dienstleistungen und Produkten und der Kundenstamm will fortlaufend erweitert werden. Ein Aufbau des eigenen Unternehmens entwickelt sich nicht selten zur Lebensaufgabe. Gegen Ende der Lebensarbeitszeit stellt sich dann die oftmals plötzliche Frage: Wer wird sich dieser Aufgabe nun annehmen?
weiterlesen »