2023 wird spannend zu sehen, welche Lehren Unternehmen aus der unfreiwilligen Work Transformation ziehen werden. Die Belegschaft hat mit dem Homeoffice bereits eigene Tatsachen in der Arbeitskultur geschaffen, die IT-Teams mit pragmatischen Lösungen für Hybrid Working auch.
weiterlesen »Deals-Geschehen in der Transport- und Logistikbranche bricht 2022 ein
Zwischen Januar und Dezember 2022 gingen die Deals-Aktivitäten im Vergleich zum sehr starken Vorjahr um 19 Prozent zurück.
weiterlesen »Umfrage: NRW-Mittelstand vor schwierigem Jahr
Hohe Energiekosten, Knappheit an den Rohstoffmärkten und wachsender Fachkräftemangel - der NRW-Mittelstand startet in ein schwieriges Jahr 2023, das aller Wahrscheinlichkeit nach in eine Rezession mündet.
weiterlesen »Die Beschaffung von Fachkräften im Mittelpunkt
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Um hochqualifizierte Stellen zu besetzen und Projekte und Aufträge zu realisieren, greifen Unternehmen vermehrt auf externe Mitarbeiter und Dienstleistungen zurück.
weiterlesen »Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
Rund 52 Prozent der deutschen Unternehmen stellen die Digitalisierung von HR-Prozessen immer mehr in den Fokus. Gleichzeitig bleibt der persönliche Austausch in Situationen wie dem Onboarding, beim Recruiting oder dem Abschiedsgespräch weiterhin wichtig.
weiterlesen »Mitarbeitern ist ein nachhaltiger Arbeitgeber wichtig
Nachhaltiges Wirtschaften ist sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch für Berufserfahrene ein wichtiges Merkmal für die Attraktivität eines Arbeitgeber.
weiterlesen »