Ungeachtet der gewählten Rechtsform ist die Eröffnung eines Geschäftskontos für Unternehmer eine elementare Komponente zur finanziellen Selbstverwaltung. Als existenzieller Eckpfeiler der Selbstständigkeit bietet es einen vereinfachten Überblick über Ausgaben sowie Einnahmen und erleichtert somit beispielsweise zum Abschluss des Jahres die Anfertigung einer Steuererklärung. Trotz aller Vorteile gilt es bei der Eröffnung eines Geschäftskontos zur Vermeidung von Kostenfallen einiges zu beachten.
weiterlesen »Warum der Mensch der Maschine bei der Finanzplanung überlegen ist
Frankfurt/Main – Immer öfter übernehmen Computer das Kommando. So auch bei der Geldanlage. Digitale Anlageberater, sogenannte Robo-Advisor, entscheiden für Privatanleger, wie sie ihr Vermögen aufteilen und wie viel Geld sie in Aktien und Anleihen investieren …
weiterlesen »Rekordsummen, Kreditkönige & Co: So war das Kreditjahr 2017
Hamburg – Der Dezember läutet nicht nur offiziell die Weihnachtszeit ein, auch das Jahr 2017 verabschiedet sich nun in schnellen Schritten, während 2018 bereits in den Startlöchern steht. Der perfekte Zeitpunkt, um das scheidende Jahr Revue passieren zu lassen.
weiterlesen »Mehrheit für höhere Einkommensgrenze beim Spitzensteuersatz
Ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 53.666 Euro wird derzeit der Spitzensteuersatz von 42 Prozent fällig. Somit trifft der Spitzensteuersatz Steuerpflichtige, die das 1,9-fache des durchschnittlichen Bruttogehalts aller Arbeitnehmer in Deutschland erhalten. Im Jahr 1965 lag der Wert beim 15-fachen.
weiterlesen »Frühjahrsputz bei den Finanzen
München - Wenn die Tage wieder länger werden, sollten Haus- und Wohnungsbesitzer die Gelegenheit nicht nur für den alljährlichen Frühjahrsputz am Objekt und im Garten nutzen. So sollte das Großreinemachen idealerweise auch einen prüfenden Blick auf die Unterlagen der laufenden Baufinanzierung beinhalten.
weiterlesen »Fünf Tipps, um finanzielle Altlasten loszuwerden
Die Tage werden länger, die Sonne steht höher und die Temperaturen steigen. Viele nutzen den Frühlingsanfang, um aufzuräumen und Altlasten zu beseitigen. Durch das schöne Wetter motiviert, sind Kleiderschrank oder Schreibtisch schnell aufgeräumt. Neben der Ordnung in den eigenen vier Wänden lohnt sich auch ein Frühjahrsputz bei den Finanzen.
weiterlesen »