Politik & Wirtschaft
-
In den nächsten 30 Jahren dürften E-Autos zur dominierenden Form des Individualverkehrs werden und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ablösen. Auch bei…
Weiterlesen -
Lieferengpässe sind bereits seit Beginn der Pandemie ein großes Problem für die Wirtschaft. Der Ukraine-Krieg und die dadurch ausgelöste Energiekrise…
Weiterlesen -
Autofahrer konnten im Juli durchatmen. Denn beim Stopp an der Tankstelle zeigten die Preistafeln an den Zapfsäulen deutlich geringere Werte…
Weiterlesen -
Für Betriebe der Automobilbranche, die in einen Krisenzustand geraten, kann eine rechtzeitige gerichtliche Sanierung die Rettung sein.
Weiterlesen -
Die Menschen in Deutschland machen sich aufgrund des Krieges in der Ukraine Sorgen und fürchten vor allem eine Ausweitung des…
Weiterlesen -
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordert in einem kürzlich vorgelegten Gesetzentwurf strengere Regeln zur Arbeitszeiterfassung.
Weiterlesen