Die GoBD, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff, müssen von Unternehmen in der Form einer Verfahrensdokumentation seit dem 01. Januar 2017 nachweislich erbracht werden.
weiterlesen »Günstiges Darlehen für die digitale Wirtschaft
Nordrhein-westfälische Unternehmen erhalten mehr Unterstützung bei der Digitalisierung: Der neue NRW.BANK.Digitalisierungskredit startet zum 1. September 2018 und bietet Darlehen für Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen mit günstigen Zinssätzen. „Mit dem neuen NRW.BANK.Digitalisierungskredit möchten wir einen spürbaren Anreiz …
weiterlesen »Warum der Mensch der Maschine bei der Finanzplanung überlegen ist
Frankfurt/Main – Immer öfter übernehmen Computer das Kommando. So auch bei der Geldanlage. Digitale Anlageberater, sogenannte Robo-Advisor, entscheiden für Privatanleger, wie sie ihr Vermögen aufteilen und wie viel Geld sie in Aktien und Anleihen investieren …
weiterlesen »Machen Sie Ihr Unternehmen bereit für ein ICO
Im Zeitraum vom 25.-29. Juni findet die Crypto Startup School in Frankfurt statt. Ziel der Veranstaltung ist es, vor allem existierenden Unternehmen, egal ob Startup, KMU, Mittelstand oder Großkonzern, im Verlauf einer Woche einen Einblick in Initial Coin Offerings (ICOs) zu gewähren, welche einen neuen Mechanismus zur Finanzierung von High-Tech-Unternehmen darstellen.
weiterlesen »Immer mehr Banker gehen fremd
Berlin - Wo leihen sich Banker Geld? Bei der eigenen Bank, könnte man meinen. Doch wie lange noch? Denn immer mehr Banker schließen ihre Kredite über Kreditportale ab. Das zeigen Daten des Kreditportals smava:
weiterlesen »Rechnung per E-Mail: Was Unternehmen bei der Aufbewahrung beachten müssen
Königs Wusterhausen – Seit der Gleichstellung der elektronischen Rechnung mit der Papierrechnung und dem Wegfall der verpflichtenden elektronischen Signatur, erfreut sich die PDF-Rechnung immer größerer Beliebtheit. Anstatt die Rechnung per Post zu versenden, wird sie …
weiterlesen »