(djd). Ob Erwerb neuer Möbel, Wohnungsumzug, Renovierung des Eigenheims oder geplanter Autokauf – für die Finanzierung größerer Anschaffungen sollte man den richtigen Partner an 
Einfach, sicher und schnell
Wer sich darüber hinaus im easyCredit-Shop für das Verbraucherportal www.meineSCHUFA.de registrieren lässt, bekommt einen Online-Zugang und damit einen unbefristeten Einblick zu den über die eigene Person bei der SCHUFA gespeicherten Informationen. Anmerkungen und Änderungen lassen sich über diesen Zugang direkt an Deutschlands größte Auskunftei übermitteln. Wer den SCHUFA-UpdateService beantragt, wird zudem per E-Mail oder SMS über Anfragen und Änderungen in seinem Datenbestand informiert. Mehr Infos, Auskunft über den nächsten Shop und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung gibt es unter Tel. 0911-53903590 oder unter www.easycredit.de/schufa.htm zu erfahren. Die Shops sind von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
easyCredit ist der Ratenkredit-Experte der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Ab sofort gibt es das SCHUFA-Produkt – die SCHUFA-Bonitätsauskunft – als Serviceangebot in jedem easyCredit-Shop. Auf dem neuesten Stand ist, wer sich in den easyCredit-Shops für das Verbraucherportal unter www.meineSCHUFA.de registrieren lässt. Mehr Infos sind unter Tel. 0911-53903590 oder www.easycredit.de/schufa.htm zu erfahren.
Die SCHUFA Holding AG ist der führende Informations- und Servicepartner für die Kredit gebende Wirtschaft. Das Unternehmen bietet seinen Kunden wie Banken, Sparkassen und Händlern mit kreditrelevanten Informationen eine Entscheidungshilfe bei der Kreditvergabe. Für Verbraucher wird dadurch modernes Kaufen einfach, schnell und unbürokratisch möglich.
Medienunterschrift für Bild
Ganz bequem und “zum Mitnehmen” erhält man seine SCHUFA-Bonitätsauskunft in den easyCredit-Shops.
Foto: djd/easyCredit
(djd)
Short URL: http://www.wirtschaftstelegraph.de/?p=1219
Posted by Redaktion
on Jul 18 2012 Filed under Finanzen.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0.
You can leave a response or trackback to this entry











