Online-Geschäfte spielen eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Beim Interneteinkauf von Dekoartikeln, Kleidern, Möbeln, Konzertkarten, Büchern oder zuletzt auch Lebensmitteln hat die Digitalisierung viele Face-to-Face Interaktionen aus dem Alltag bereits ersetzt.
weiterlesen »Führende Onlineshop-Systeme: Shopware & Co.
Immer mehr Onlineshops erobern das Netz. Man kann einen solchen Internet-Store mit viel Liebe und Einsatz in Eigenregie konzeptionieren. Muss man aber nicht. Denn dank innovativer Onlineshop-Systeme wie Shopware & Co. geht das Verkaufen heute viel einfacher.
weiterlesen »Online-Handel vs. stationärer Handel: Einkaufen in Geschäften immer noch beliebter
Berlin - Mit einem Wachstum von zwölf Prozent ist der Online-Handel in Deutschland auf rund 60 Milliarden Euro gestiegen. Das sind etwa 14 Prozent des Gesamtumsatzes im Einzelhandel. Vor allem Kleidungsstücke, Elektronikartikel und Bücher beziehungsweise E-Books bestellen Verbraucher online.
weiterlesen »So wird der eigene Onlineshop ein Erfolg
140 Millionen Euro. So viel Geld setzte internetstores, das Unternehmen hinter bekannten Domains wie fahrrad.de, im Jahr 2015 um. Doch damit soll das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein. René Köhler, der 2011 mit fahrrad.de in den Online-Handel einstieg, will es zum europäischen Marktführer bei Rädern und Outdoor-Produkten bringen.
weiterlesen »Online-Handel: Zeitalter der Konsumenten
Berlin – Nicht nur schnell, sondern auch räumlich flexibel und in präzisen Wunschzeitfenstern soll es sein – die Kunden im Online-Handel wollen immer mehr Lieferoptionen. Insbesondere Konzepte aus dem noch jungen Nahrungsmittel-Versandhandel könnte Vorbild für andere Segmente sein, so eine These auf den EHI-Omnichannel-Days am 14. und 15. Juni in Köln.
weiterlesen »FedEx bereitet sich auf Rekord-Vorweihnachtszeit vor
FedEx Corp. ist darauf vorbereitet, ein erwartetes Rekord-Volumen von 317 Millionen Sendungen weltweit zwischen Black Friday (27. November) und Heiligabend (24. Dezember) zu transportieren - das ist ein Anstieg von 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen »