Seit mehreren Jahrzehnten begleiten uns Computer im privaten und geschäftlichen Bereich. Sie allein stellen bereits ein erstklassiges Hilfsmittel dar. Allerdings sorgte erst die Digitalisierung bzw. die Industrie 4.0, die häufig als Synonym genannt wird, für unendlich viele Möglichkeiten im Bereich der PC-Anwendungen. Zu den innovativen Errungenschaften gehört der Einsatz von Computern in Verbindung mit Maschinen und Anlagen. Unternehmen, die heute wettbewerbsfähig bleiben möchten, sollten sich den Neuerungen nicht verschließen.
weiterlesen »So senken Unternehmen die Betriebskosten für geleaste und gemietete Maschinen- und Anlagenflotten
Düsseldorf - Unübersichtliches und schlecht geplantes Maschinen- und Anlagenmanagement verursacht nicht nur immense Kosten, es führt auch zu Fehlern und vermehrten Reparaturen. Die Finanzierungs- und Leasing-Experten von DLL haben jetzt einen Routenplan zusammengestellt, der zeigt, dass die effiziente und strategische Zusammenarbeit von operativem Geschäft und Finanzabteilung unerlässlich ist:
weiterlesen »Schwachstelle Projektabwicklung: Maschinenbauer tun sich mit Großaufträgen schwer
Schneller, größer, komplexer – das Geschäft der Maschinen- und Anlagenbauer ändert sich nachhaltig. Nicht mehr eine einzelne Maschine wird von den Kunden gewünscht, sondern gleich der Aufbau von schlüsselfertigen, einsatzbereiten Gesamtanlagen. Immer schneller müssen die Unternehmen die Großprojekte abwickeln, so fordern es nicht mehr nur Automobilhersteller, sondern auch die OEMs aus anderen Branchen.
weiterlesen »Wann ersetzen Maschinen Menschen?
Eschborn - Hilfe, die Maschinen und Roboter kommen!? Eine internationale Online-Umfrage von Monster zeigt: Die klare Mehrheit der Befragten hat keine Angst, dass ihr Beruf früher oder später durch Computertechnologie ersetzt wird.
weiterlesen »Yvonne Hofstetter: “Wir werden ausgebeutet wie Ölfelder und geben freiwillig unsere Ware her”
Hamburg - Denkende Maschinen spionieren unsere Wünsche und Vorlieben aus - und wir merken es nicht einmal. Davor warnt IT-Expertin Yvonne Hofstetter in der neuen Ausgabe der BRIGITTE
weiterlesen »LIGNA 2015: Weltmarkt der technischen Innovationen
Hannover - Mehr Internationalität - mehr Innovationen - mehr Vernetzung - mit beeindruckenden Präsentationen demonstriert die international agierende Holz be- und verarbeitende Industrie ihre Leistungsstärke und Innovationskraft vom 11. bis zum 15. Mai 2015 auf der LIGNA in Hannover. Alle
weiterlesen »