Köln - Ein Jahr endet und ein neues beginnt – und wie jedes Jahr bringt auch 2018 wieder einige neue Regelung mit sich. Zehn davon fasst Markus Mingers, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer, im Folgenden zusammen.
weiterlesen »Ab Januar droht unangemeldeter Besuch des Finanzamts
Unternehmer, die Bargeldgeschäfte haben und eine Kasse führen, müssen strenge Aufzeichnungspflichten erfüllen. Wenn diese nicht eingehalten werden, kann das bei der nächsten Betriebsprüfung auffliegen. Zum 1.1.2018 wird es für Unternehmer mit Kasse noch heikler:
weiterlesen »Irrtümer im Arbeitsrecht: Zwischenzeugnis auf Verlangen
München - Gesetzliche Regelungen, tarifliche Bestimmungen und Betriebsvereinbarungen – das Arbeitsrecht ist für Arbeitnehmer nicht immer leicht durchschaubar. So halten sich mitunter hartnäckig manche Irrtümer über die Pflichten von Arbeitgebern und die Rechte von Angestellten.
weiterlesen »Nur jede zehnte deutsche Bank verdient ihre Eigenkapitalkosten
München/Frankfurt am Main - Jede Woche schließen in Deutschland im Durchschnitt 36 Bankfilialen, und ein Kreditinstitut verabschiedet sich sogar endgültig aus dem Markt. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Beschäftigten in der Bankenbranche um mehr als 400 pro Woche. Tatsache ist:
weiterlesen »Drei Viertel der Deutschen wünschen sich mehr Geld für Weihnachtsgeschenke
Fast drei Viertel der Deutschen hätten gerne mehr Geld für Weihnachtsgeschenke zur Verfügung. Das hat eine Umfrage der Frage-Antwort-Plattform gutefrage unter mehr als 1.900 Nutzerinnen und Nutzern ergeben. Vor allem in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wünscht man sich hier zusätzliche finanzielle Ressourcen.
weiterlesen »Rekordsummen, Kreditkönige & Co: So war das Kreditjahr 2017
Hamburg – Der Dezember läutet nicht nur offiziell die Weihnachtszeit ein, auch das Jahr 2017 verabschiedet sich nun in schnellen Schritten, während 2018 bereits in den Startlöchern steht. Der perfekte Zeitpunkt, um das scheidende Jahr Revue passieren zu lassen.
weiterlesen »