Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres 2017 mit 0,6 % zum Vorquartal (qoq) gewachsen. Damit bestätigte das Statistische Bundesamt seine frühere Schätzung. Wie erwartet, sorgten die privaten Verbraucher und der Staat für Impulse. Der private und staatliche Konsum stieg um 0,3 % qoq bzw. 0,4 % qoq.
weiterlesen »Verstöße gegen die Mietpreisbremse weit verbreitet
Berlin – In deutschen Großstädten sind Verstöße gegen die Mietpreisbremse offenbar weit verbreitet. Das belegen aktuelle Zahlen des Verbraucherportals wenigermiete.de, die auf der Auswertung von 10.000 online-Fragebögen basieren. Dabei wurden mehr als 7.200 mutmaßliche Verstöße erfasst.
weiterlesen »Digitalisierung in der Logistik: Zetes Austria lädt zum Supply Chain Summit 2017 in Wien
Perchtoldsdorf – Zetes Austria veranstaltet am Dienstag, den 30. Mai 2017 in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr in der Wolke21 im Saturn Tower Wien mit seinen Partnern einen Supply Chain Summit zum Thema Digitalisierung in der Logistik. Unternehmen sind getrieben.
weiterlesen »Messer investiert weiter im chinesischen Hunan
Frankfurt am Main/Shanghai - Der Industriegasespezialist Messer hat heute mit Changsha Hi Tech-Zone in der südchinesischen Provinz Changsha einen Vertrag über die Errichtung einer Produktionsanlage für Luftgase unterzeichnet.
weiterlesen »NRW-Landtagswahl: Welche Parteien setzen sich für den Tierschutz ein?
Am 14. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt und damit auch über die zukünftige Tierschutzpolitik des Landes entschieden. Der Ausstieg aus dem Tierversuch gehört nach Aussagen von Menschen für Tierrechte
weiterlesen »NRW braucht Entfesselungsgesetz
Düsseldorf. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) betont mit Blick auf die langfristige Wachstumsschwäche des größten Bundeslandes die Bedeutung der Landtagswahl für den Mittelstand. Es brauche eine ordnungspolitische Kehrtwende, wenn NRW wieder mit den erfolgreichen Wirtschaftsstandorten aufschließen will, fordert BVMW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte:
weiterlesen »