Köln - Von Cybermobbing über Datenverlust bis hin zu Hackerangriffen – das Internet birgt viele Gefahren. Um sich vor diesen Gefahren zu schützen, hat ROLAND einen neuen Schutzbrief für Privatkunden auf den Markt gebracht:
weiterlesen »Schrittweise zum Big-Data-Erfolg
München – Wenn mittelständische Unternehmen gängigen Vorurteilen folgen und Big Data ignorieren, verzichten sie nicht nur auf wichtige Erkenntnisse, sie gefährden auch ihre Wettbewerbsfähigkeit, warnt IT-Full-Service-Provider Consol.
weiterlesen »Wie wichtig sind maßgeschneiderte Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen für Unternehmen?
Die Anforderungen an kleine und mittlere Unternehmen werden komplexer. Ohne durchdachte betriebswirtschaftliche Software ist es kaum noch möglich, die vielen Rechtsvorschriften zu erfüllen.
weiterlesen »Gemalto zu den aktuellen IT-Sicherheitslücken im Bundestagsnetz
„Aktuell weist das IT-Unternehmen Secunet in einem Bericht, der im Auftrag der Bundestagsverwaltung angefertigt wurde, auf mehrere Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur des deutschen Bundestags hin. Im aktuellen Beitrag der Tagesschau wird daraus wie folgt zitiert
weiterlesen »Wie IT-Organisationen den Mehrwehrt von Agilität maximieren
Köln - Wie können IT-Organisationen den Mehrwehrt von Agilität maximal nutzen und für das Unternehmen gewinnbringend einsetzen? Welche IT-Funktionsbereiche sind von Agilität am stärksten betroffen und wie ist das IT Operating Model zukünftig auszurichten, um die Vorteile von Agilität bestmöglich zu nutzen?
weiterlesen »Hacker im Bankkonto – Banken müssen sich mit aktuellen Gefahren beschäftigen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte kürzlich den veralteten IT-Systemen europäischer Banken ein vernichtendes Zeugnis aus und warnt vor gravierenden virtuellen Angriffen. „Wir halten Cyber-Risiken für eines der größten Risiken, denen die deutsche Finanzwirtschaft ausgesetzt ist“, sagt BaFin Präsident Felix Hufeld.
weiterlesen »