Energie & Umwelt
-
Luxusgut Elektrizität: Deutschland und Tansania im Ländervergleich
Düsseldorf - Rund 1,2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu Elektrizität. Von den zehn energieärmsten Ländern liegen sieben in…
Weiterlesen -
Russland: ETW Energietechnik sichert Wirtschaftlichkeit energieintensiver Lebensmittelindustrie-Betriebe
Die Unternehmensgruppe AgroPromKomplektatsiya (APK) ist einer der führenden Agrarkonzerne auf dem russischen Schweine-, Rinderfleisch-, und Milch-Markt. Zusätzlich zur gesamten Infrastruktur…
Weiterlesen -
E.ON steigt bei greenXmoney ein und bietet „Wattpapiere“ an
Von den Chancen der Energiewende profitieren, auch wenn keine eigene Dachfläche für eine Photovoltaikanlage zur Verfügung steht: Diese Möglichkeit bietet…
Weiterlesen -
Neubau-Statistik 2016: Wärmepumpe fest etabliert
Berlin - Rund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil.…
Weiterlesen -
So können Energieunternehmen die Transformation zu Utility 4.0 realisieren
Saarbrücken/Ludwigshafen – Der auf die Energiebranche spezialisierte IT- und Businesspartner prego services erläutert, wie sich Versorgungsunternehmen erfolgreich zum digitalen und…
Weiterlesen -
Greenpeace Energy setzt auf Elektromobilität
Hamburg – Die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy, der Ladestationsanbieter wallbe und der Mobilitätsdienstleister PlugSurfing bringen zukünftig gemeinsam die Elektromobilität voran. Kundinnen…
Weiterlesen