Was macht ein Büro zu einem effizienten Arbeitsplatz? Neben einem ergonomischen Bürostuhl und einem passenden Schreibtisch, ist es besonders das Raumklima, das sich auf das Wohlbefinden auswirkt.
weiterlesen »Greenpeace Energy: Bundesregierung muss Mieterstromgesetz nachbessern
Hamburg – Im Rahmen der Anhörung zum neuen Mieterstromgesetz fordert der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy die Bundesregierung auf, ein geplantes Gesetz zur Förderung von Mieterstromprojekten nachzubessern. So erlaubt der vorliegende Gesetzesentwurf keine finanzielle Unterstützung von so genannten Quartierslösungen:
weiterlesen »ENERGIEHAUS Dresden eG versorgt ab sofort AOK PLUS in Sachsen und Thüringen mit Energie
Die ENERGIEHAUS Dresden eG ist ab sofort neuer Vertragspartner für die Erdgasversorgung der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen. In einer europaweiten Ausschreibung hat die Energiegenossenschaft den Zuschlag erhalten. „Das ist ein toller Erfolg und stärkt unsere Positionierung als bundesweit tätige Energiegenossenschaft", betont Sebastian Brandt:
weiterlesen »Solaranlagen einfach leasen
Freiburg – Für Unternehmen, die auf Eigenstrom setzen möchten, aber nicht so viel Kapital zur Verfügung haben oder für unternehmerische Entscheidungen laufend flüssig sein wollen, bietet der Freiburger Solaranbieter S.A.G. Solar eine so einfache wie kosteneffiziente Lösung: das Leasing von Solar-Dachanlagen.
weiterlesen »Jetzt Stromfresser entlarven und Kosten sparen
Berlin - Den heimlichen Stromfressern im eigenen Zuhause auf die Schliche zu kommen, ist gar nicht so einfach. Denn den meisten Strom verbrauchen diejenigen Geräte, die rund um die Uhr in Betrieb sind. Gerade sie nehmen wir aber oft am wenigsten wahr. Dazu gehören neben Kühlschränken und Gefriertruhen ganz besonders gut versteckte Geräte: veraltete Heizungspumpen im Keller.
weiterlesen »Hubject vernetzt elf Energieversorger zum größten österreichischen Ladenetz für Elektrofahrzeuge
Berlin – Das vom österreichischen Klima- und Energiefonds unterstützte Vernetzungsprojekt der elf führenden Landesenergieversorger und der Berliner Hubject GmbH ermöglicht in Österreich ab April 2017 ein flächendeckend zugängliches Netz von Ladestationen für Fahrer von Elektrofahrzeugen. Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Elektromobilität Österreich (BEÖ) bündeln ihre Ladestationen zu einem integrierten Netzwerk mit mehr als 1.300 Ladepunkten zwischen Wien und Bregenz.
weiterlesen »