Digitale Wirtschaft
-
Baubranche 2023: Die Digitalisierung stockt, in Sachen Nachhaltigkeit geht es voran
Sechs von zehn Unternehmen geben an, dass sie die aktuelle Weltlage deutlich zu spüren bekommen. Dazu kommt: Während es in…
Weiterlesen -
Hälfte aller Telefonanfragen wird bald automatisch beantwortet
In zwei Jahren, 2025, wird mehr als die Hälfte aller Telefonanfragen bei Firmen und Behörden von Sprachcomputern automatisch beantwortet.
Weiterlesen -
Umfage: Bedeutung von Ressourcenverbrauch wächst
Für 58 Prozent der befragten Marketingverantwortlichen ist klar: Der Energie- und Ressourcenverbrauch von Werbung gewinnt 2023 an Bedeutung.
Weiterlesen -
Europa-Vergleich: So versteuern europäische Länder Arbeit im Homeoffice
Über 1.700 Euro: So viel Geld steht steuerpflichtigen Belgiern zu, die regelmäßig aus dem Homeoffice arbeiten.
Weiterlesen -
Inflation und drohende Rezession beschleunigen digitalen Umbau der Versicherungswirtschaft
Drei von vier europäischen Versicherungsunternehmen erwarten, dass das Zusammenwirken geopolitischer Spannungen, hoher Inflationsraten und steigender Rezessionserwartungen den digitalen Wandel ihrer…
Weiterlesen -
Digitalgipfel: Am Mittelstand wurde vorbeigeredet und Selbstkritik fehlt
Beim Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) bleibt nach zwei Tagen Digitalgipfel der Bundesregierung vor allem der Eindruck, dass er an den kleinen…
Weiterlesen