Sie möchten Ihr eigener Chef werden und endlich den Traum eines eigenen Unternehmens verwirklichen? Soweit kein Problem, denn viele Unternehmen können ohne große Voraussetzungen in Deutschland gegründet werden. Doch was, wenn Ihre geplante Firma gar nicht in Deutschland ansässig sein soll? Die Gründe dafür können vielfältig sein. Eine Bar in einem sonnigen Touristengebiet oder ein Produktionsunternehmen an einem günstigeren Standort sind nur zwei von unzähligen Gründen für eine Firmengründung außerhalb Deutschlands. Wir zeigen Ihnen, was Sie jedoch unbedingt beachten sollten.
weiterlesen »Verfügbarkeit von schnellem Internet in Deutschland vielerorts eingeschränkt
Immer mehr Unternehmen sehen sich gezwungen, ihren Standort zu verlegen – hervorgerufen durch sogenannte „weiße Flecken" auf der Landkarte. Dabei handelt es sich um Regionen, in die das Zeitalter des schnellen Internets bis heute noch keinen Einzug erhalten hat.
weiterlesen »Mercedes-Benz Werk Untertürkheim schafft Voraussetzungen für Elektromobilität
Stuttgart – Mercedes-Benz geht einen weiteren Schritt in der Modernisierung des Werks Untertürkheim als Lead-Werk für den Powertrain-Produktionsverbund. Unternehmen und Betriebsrat setzen mit einer gemeinsamen Vereinbarung die Rahmenbedingungen für anhaltendes Wachstum bei herkömmlichen Antrieben und bereiten parallel den Einstieg in die Elektromobilität vor.
weiterlesen »Neue Leiterin des Bereichs Flüssiggas Technik
Stuttgart - Katharina Beicht übernimmt die Position Leiterin des Bereichs Flüssiggas Technik zum 01.01.2017, nachdem der bisherige Stelleninhaber, Karl-Heinz Berger am 31.12.2016 seine aktive Laufbahn beendet hat. Katharina Beicht, die bereits seit 01.04.2009 als Diplomingenieurin für Umweltschutztechnik bei SCHARR tätig ist:
weiterlesen »Kroatische Biogasanlage von WELTEC BIOPOWER geht ans Netz
Im Sommer 2016 ist eine Biogasanlage vom deutschen Anlagenhersteller WELTEC BIOPOWER im nordkroatischen Varazdin in Betrieb gegangen. Die 250 Kilowatt Anlage des Schweinefarmers Dalibor Vrček passt perfekt in den betriebseigenen Kreislauf aus Lebensmittelproduktion, Gülleverwertung und Energieproduktion in Form von Strom, Wärme und Dünger.
weiterlesen »Daimler Trucks bringt seine Lkw ins Internet
Düsseldorf – 120 Jahre nach Erfindung des Lastkraftwagens bringt Daimler Trucks den Lkw ins Internet. Damit unterstreicht der weltweit führende Lkw-Hersteller im IAA-Jahr 2016 auch beim Thema Konnektivität seine Technologieführerschaft und baut seine weltweite Führungsposition bei vernetzten Lkw konsequent aus.
weiterlesen »