Amazons Mission ist es, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden. Ein Credo, dass funktioniert! Wer etwas sucht, wird in über 500 millionen deutschen Amazon-Angeboten garantiert fündig. Der Versand ist kostenlos und der Kunde kann das Produkt bereits am nächsten Tag in den Händen halten. All diese Gründe sorgen dafür, dass Amazon die Anlaufstelle Nummer 1 ist, wenn es um den Online-Einkauf von Produkten geht
weiterlesen »E-Commerce 2020, Onlineshops, Amazon SEO – wohin geht die Reise?
Der Bereich E-Commerce ist heute längst nicht mehr ein Thema, mit dem sich ausschließlich Online-Händler befassen müssen.
weiterlesen »Tipps und Tricks für das Online Shopping
Plattformen wie Amazon und eBay haben das Online Shopping revolutioniert. Einfacher als heute konnten Käufer noch nie im Netz auf Einkaufstour gehen. Durch ein paar einfache Tipps kann man dabei bares Geld sparen. Die Sicherheit sollte dabei jedoch nicht vernachlässigt werden.
weiterlesen »Elektroschrott: Rückgabewelle verschont Online-Händler
Hamburg – Die Entsorgung von Elektroschrott wird einfacher: Künftig nehmen nicht nur Recyclinghöfe, sondern auch Elektronikhändler ausrangierte Geräte an. Online-Händlern kann man den Schrott portofrei zusenden. Für jeden dritten Deutschen ist die Neuregelung willkommener Anlass, um Keller und Dachböden auszumisten.
weiterlesen »Social Media-Marketing: Deutsche Online-Händler sind oft nur Mittelmaß
Berlin - Eine Studie aus den USA sorgt bei deutschen Marketing-Verantwortlichen aktuell für Aufsehen: Das amerikanische Pew Research Center hat ermittelt, wie stark soziale Netzwerke weltweit verbreitet sind. Das Ergebnis klingt alarmierend: Nur jeder zweite deutsche Konsument (50 Prozent) nutzt aktuell ein soziales Netzwerk.
weiterlesen »Der deutsche E-Commerce Markt 2015
München - Deutschland ist eines der stärksten E-Commerce-Länder Europas und damit ein sehr attraktiver Markt für Online-Händler und Dienstleister aus den angrenzenden Nachbarländern und weltweit. Die Internet World Messe hat die wichtigsten aktuellen Kennzahlen des deutschen E-Commerce Marktes gebündelt und in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen »