Neuss - Die arabische Welt ist einer der Top-Wachstumsmärkte im Gesundheitssektor. Nicht nur das enorme Bevölkerungswachstum - über 360 Mio Menschen leben hier - bietet große Chancen. Zudem wird die Nachfrage von Gesundheitsdienstleistungen aufgrund der zunehmenden Zahl älterer Menschen und der Behandlung von Zivilisationskrankheiten weiter wachsen. Im privaten und im öffentlichen Sektor steigen die Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung des Gesundheitswesens beständig. So wird z.B. in den Ländern des Gulf Cooperation Council (GCC) erwartet, dass die Investitionen bis 2018 um bis zu 12% p.a. steigen.
weiterlesen »conhIT 2015 stark nachgefragt
Berlin - Die conhIT, Europas wichtigstes Branchenevent für IT im Gesundheitswesen, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Die Nachfrage für die nächste conhIT liegt weit über dem Anmeldestand im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch die Zahl der conhIT-Partner ist erneut gestiegen: Je sieben Gold- und Silberpartner sowie 20 Bronzepartner bauen ihr Engagement auf der nächsten Industriemesse mit einer Partnerschaft aus.
weiterlesen »Apotheker begrüßen Forderung des Sachverständigenrats nach Medikationsmanagement
Berlin – Anlässlich der Veröffentlichung des Gutachtens 2014 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen erklärt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: „Es ist sehr gut, dass der Sachverständigenrat sich in …
weiterlesen »Start der conhIT 2014
Berlin – Spannend, impulsgebend und informativ, so wird in den nächsten drei Tagen auf der conhIT das Thema Gesundheits-IT dargestellt. 359 Aussteller aus zehn Ländern geben vom 6. bis 8. Mai auf dem Berliner Messegelände …
weiterlesen »achelos und Gai Netconsult schließen Kooperation
Paderborn/Berlin – Die Paderborner achelos GmbH und die GAI NetConsult GmbH aus Berlin haben eine Kooperation in den Branchen Energieversorgung und Gesundheitswesen geschlossen. Beide Unternehmen bündeln ihre Kernkompetenzen, um die sicherheitsspezifischen Anforderungen dieser Märkte umfassend …
weiterlesen »Mobile Gesundheitsanwendungen bieten Unterstützung im Alltag
Mobile Technologien wie Smartphones und Tablets dienen zunehmend als nützliche Alltagshelfer – auch im Gesundheitswesen. Neu entwickelte Anwendungen sollen es alten oder kranken Menschen ermöglichen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Schlüsselwort lautet …
weiterlesen »