Frankfurt/Main – Dass die gesetzliche Vorsorge für das Alter in Europa nicht ausreicht, ist weithin bekannt. Darauf will die Europäische Kommission nun mit dem paneuropäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP (Pan European Pension Product) reagieren.
weiterlesen »Warum Anlage-Roboter niemals gut ausgebildete Finanzplaner ersetzen können
Frankfurt/Main – Die Entwicklung ist beeindruckend: Einer Studie des Bundesfinanzministeriums zufolge wird das Marktvolumen von Finanztechnologieunternehmen, kurz FinTechs genannt, von heute 2,2 auf 58 Milliarden Euro im Jahr 2020 und auf 97 Milliarden im Jahr 2025 steigen.
weiterlesen »Marketing und Vertrieb: bvm GmbH Erfahrungen
In der mittlerweile vielschichtigen und zum Teil undurchsichtigen Wirtschaftswelt entwickeln sich täglich neue Trends. In der international vernetzten Online-Branche haben sich für alle Bereiche des Lebens neue Tendenzen herausgebildet, die nicht selten noch nicht vollständig durchleuchtet wurden und sowohl Konsumenten als auch Produzenten vor neue Herausforderungen stellen.
weiterlesen »Fünf Tipps: Passende Versicherungen als Basis der Finanzplanung
"Mir wird schon nichts passieren", sagen sich noch immer viele Bundesbürger und verzichten auf einen ausreichenden Versicherungsschutz. So hat beispielsweise über ein Drittel der deutschen Haushalte keine Haftpflichtversicherung. Doch das kann ins Auge gehen: Schließlich muss jeder ab sieben Jahren - im Straßenverkehr ab zehn Jahren.
weiterlesen »FinanceScout24 bringt erste bankenunabhängige Online-Vermögensverwaltung auf den Markt
München – FinanceScout24, eines der führenden, unabhängigen Finanzportale in Deutschland, hat sein Angebot neben Versicherungsvergleichen und Ratgeberinformationen im Bereich der persönlichen Finanzplanung strategisch ausgebaut und die erste bankenunabhängige Online-Vermögensverwaltung „FinanceScout24 Managed Depot“ für Direktanleger offeriert. …
weiterlesen »