Zu Service als Schlüsselerlebnis und zum nahenden Jubiläum des Begriffes „Servicewüste Deutschland“ äußert sich Martin Beims, geschäftsführender Gesellschafter der Aretas GmbH: „Vor fast 30 Jahren lautete die Aufreger-Schlagzeile ‚Servicewüste Deutschland‘. Die späten Neunzigerjahre waren größtenteils …
weiterlesen »Betriebliche Altersversorgung: Unternehmen setzen auf Digitalisierung
Frankfurt am Main - An der Digitalisierung führt auch in der betrieblichen Altersversorgung kein Weg vorbei: Knapp zwei Drittel der Unternehmen erwarten dadurch eine Reduzierung des Verwaltungsaufwands. Etwa die Hälfte plant, zukünftig verstärkt in die Digitalisierung und Automatisierung der bAV-Verwaltung zu investieren.
weiterlesen »Umsatz-Potential im E-Commerce wird von vielen Baumärkten nicht ausgeschöpft
Hamburg - Die Blumen blühen, die Sonne strahlt und die Vögel zwitschern – der Frühling kündigt sich an und mit ihm kehrt die ganze Energie zurück, die die Hobbybastler den Winter über vermisst haben. Praktisch, dass man neues Werkzeug für aktuelle Heimwerkerprojekte einfach im Internet bestellen kann.
weiterlesen »Zum Konsum erzogen: 3 Verhaltensmuster, die Verbraucher kennen sollten
Bremen- Warum stehen günstige Produkte im Supermarkt oft unten im Regal? Wieso haben viele Fast-Food-Lokale nur sieben bis zehn Menüs? Viele Verbraucher wissen gar nicht, was sich Verkaufspsychologen tagtäglich ausdenken, um ihren Konsum anzuregen.
weiterlesen »Marks & Spencer modernisiert Prozesse in Lebensmittel-Lieferkette mit Zetes
London/ Hamburg – Marks & Spencer (M&S) hat sich bei der Modernisierung seiner Frischwaren-Lieferkette hinsichtlich Transparenz und Logistik für Zetes entschieden. Die Partnerschaft ermöglicht ebenso eine engere Zusammenarbeit zwischen M&S und seinen Frischwaren-Lieferanten auf Basis der Plattform ZetesOlympus, die Transparenz in der Lieferkette bietet.
weiterlesen »Marketing-Etats von B2B-Unternehmen steigen
Augsburg - Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat die Ergebnisse seiner aktuellen Studie „B2B-Marketing-Budgets 2017“ veröffentlicht. Demnach stiegen die Marketing-Etats deutscher Industrieunternehmen 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent.
weiterlesen »