Finanzwesen

  • GKV-Höchstkrankengeld gestiegen - Einkommenslücke bleibt

    Arbeitnehmer haben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bei längerer Arbeitsunfähigkeit nach der Lohnfortzahlung ab der siebten Woche Anspruch auf Krankengeld.…

    Weiterlesen
  • Brutto-Falle für Berufsunfähigkeitsversicherte: Beiträge für WWK-Kunden steigen

    Berlin – Böse Überraschung zum Jahreswechsel: Der Versicherer WWK hat zum neuen Jahr die Beiträge für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Wofür wird häufig ein Kredit verwendet?

    Die Anlässe, einen Kredit zu beantragen, sind vielfältig. Hohe Gas- oder Stromnachzahlungen, eine unerwartete Autoreparatur oder die Klassenfahrt des Nachwuchses…

    Weiterlesen
  • Zinsprognose 2018: Optimismus mitbringen

    Für Zinssparer bietet das Jahr 2018 einen eher trübseligen Ausblick. Die Leitzinsen bleiben mindestens bis Jahresende auf Rekordtief, die Europäische…

    Weiterlesen
  • Kinderpflichten – Haben Eltern ein Recht auf Hilfe im Haushalt?

    Köln - Dass Eltern verpflichtet sind, für ihre Kinder zu sorgen, dürfte klar sein. Dass es zumindest angebracht wäre, dass…

    Weiterlesen
  • Zeitarbeit - Mehr Lohn als Stammbeschäftigte

    Crailsheim - Die gesetzliche Neuregelung beschert vielen Beschäftigten in der Zeitarbeit ab erstem Januar das Recht auf gleiche Bezahlung wie…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"