Nürnberg - Deutsche Autofahrer atmen auf: Im Juli sind die Preise für Benzin und Diesel zum ersten Mal seit vier Monaten gefallen – und das pünktlich zum Ferienbeginn in allen Bundesländern. Zuvor hatte die Preisentwicklung ab März nur noch in eine Richtung gezeigt: nach oben.
weiterlesen »Dispozinsen der Top-100-Banken: Nur 19 Banken unter zehn Prozent
Insgesamt 55 der 100 größten deutschen Banken bieten Privatkunden ein Girokonto mit Dispokredit. Der durchschnittliche Dispozins liegt hier aktuell bei 10,08 % - ein Minus von 2,92 % zur Erhebung im Vorjahr (10,39 %). Das berechnete jetzt das Finanzportal Kostenloses-konto.net. Betrachtet wurden jeweils die Dispozinsen für ein Standard-Girokonto.
weiterlesen »ETPs weiter auf dem Vormarsch – Tipps zum Einstieg in die Anlageklasse
Exchange Traded Products (ETPs) erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit. Die Anlageklasse verzeichnet seit Jahren enorme Zuwachsraten, derzeit sind rund drei Billionen Dollar Assets under Management in ETPs, bis 2021 sollen es rund sieben Billionen werden .
weiterlesen »Neues Förderprogramm für Investitionen zur Heizungsoptimierung
Eschborn - Die Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich tritt heute in Kraft. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst nach dieser Richtlinie Investitionen zur Optimierung von Heizungsanlagen.
weiterlesen »Schuldenfalle Zahnarzt – Schöne Zähne auf Pump?
Hückelhoven - Gute und umfangreiche Zahnpflege beugt meist der gefürchteten Zahnk aries vor. Zahnnerventzündungen oder Unfälle bedeuten dennoch oft den Verlust gesunder Zähne. Genau an dieser Stelle wird es meist teuer für Patienten!
weiterlesen »Erfüllen alle Sparkassen ihren öffentlichen Auftrag?
Frankfurt am Main - Die Studie mit dem Titel „Die Wertpapiergeschäfte der Sparkassen? – Eine Analyse der Anlagepolitik der deutschen Sparkassen“ belegt, dass einige Sparkassen ihrem öffentlichen Auftrag nicht mehr gerecht werden. Sie beruht auf der Analyse aller 413 Jahresabschlüsse des Jahres 2014 der bundesweiten Sparkassen.
weiterlesen »