Nur Bares ist Wahres: Nicht nur im Café oder beim Bäcker gilt dieser alte Satz bis heute. Viele Handwerksbetriebe, Werkstätten und Händler bekommen den Lohn für ihre Leistung noch direkt auf die Hand. Dem Gesetzgeber ist das nicht transparent genug: Ab 2017 gilt deshalb deutschlandweit die neue Registrierkassenrichtlinie.
weiterlesen »Generation digital: Die Payment Vorlieben der Millennials und was sie von den Banken erwarten
Millennials ticken anders und haben eine ganz andere Erwartungshaltung an ihren Alltag und die Produkte, die sie nutzen. Hier greift das Generationsmarketing, basierend auf der Annahme, dass jede Generation ihre eigenen, unterschiedlichen Werte und Verhaltensweisen besitzt, die das Konsumverhalten beeinflussen.
weiterlesen »So senken Unternehmen die Betriebskosten für geleaste und gemietete Maschinen- und Anlagenflotten
Düsseldorf - Unübersichtliches und schlecht geplantes Maschinen- und Anlagenmanagement verursacht nicht nur immense Kosten, es führt auch zu Fehlern und vermehrten Reparaturen. Die Finanzierungs- und Leasing-Experten von DLL haben jetzt einen Routenplan zusammengestellt, der zeigt, dass die effiziente und strategische Zusammenarbeit von operativem Geschäft und Finanzabteilung unerlässlich ist:
weiterlesen »Finanzdienstleister schöpfen Potential von Nachhaltigkeit für Kundenbindung nicht aus
München — Schon vor der Bankenkrise mehrten sich die Stimmen, die nachhaltige Unternehmensstrategien und Finanzprodukte forderten. Acht Jahre später sind die Anforderungen in diesem Bereich merklich gestiegen: Kunden achten inzwischen sorgfältig darauf, ob ihr Finanzdienstleister sich glaubwürdig für Nachhaltigkeit einsetzt.
weiterlesen »Cyber Monday und Black Friday – wie viel Geld können Käufer sparen?
Ende November geht die Rabattschlacht im Internet in die nächste Runde, denn zahlreiche Onlinehändler kämpfen beim Cyber Monday und Black Friday erneut mit Top-Angeboten um die Gunst der Käufer. Doch wer bietet echte Super-Deals und welche Sonderrabatte sind nichts als heiße Luft? Das Vergleichsportal guenstiger.de hat die Aktionstage aus 2015 untersucht und mehrere hundert Preise verschiedener Onlineshops analysiert.
weiterlesen »Post von der Versicherung? Warum Verbraucher ihre Lebensversicherungen nicht kündigen sollten
Düsseldorf - Viele Besitzer einer Lebensversicherung erhalten dieser Tage Post von ihrer Versicherung. Mit steuerfreien Geldgeschenken und Gebührenerlässen versuchen die Unternehmen, ihre Kunden zu einer vorzeitigen Kündigung ihrer Versicherungsverträge zu bewegen. Der Grund:
weiterlesen »