Unternehmenserfolg ist heutzutage maßgeblich von der funktionierenden IT und der crossmedialen Marketingstruktur abhängig. Gewinner wird es branchenübergreifend nur noch mit gekonnten und ebenso kreativen E-Commerce- und Marketing-Konzepten geben.
weiterlesen »10 Tipps zu Retouren für Onlinehändler
„Es ist notwendig, dass Onlinehändler ihre Retourenprozesse strategisch bewerten und entsprechend umsetzen", sagt Marie Smets, Teamleiterin Professional Services. „Die Anzahl der Retouren zum Beispiel kann gezielt beeinflusst werden".
weiterlesen »Führende Onlineshop-Systeme: Shopware & Co.
Immer mehr Onlineshops erobern das Netz. Man kann einen solchen Internet-Store mit viel Liebe und Einsatz in Eigenregie konzeptionieren. Muss man aber nicht. Denn dank innovativer Onlineshop-Systeme wie Shopware & Co. geht das Verkaufen heute viel einfacher.
weiterlesen »Die EU-Datenschutzgrundverordnung im Überblick: Worauf Startups achten müssen
Nürnberg - Alles neu macht der Mai: Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in allen Mitgliedstaaten in Kraft und ändert damit Grundlegendes in Sachen Datenschutz. Bis zu diesem Datum müssen Händler im Internet eine neue Datenschutzerklärung auf ihrem Shop bereitstellen.
weiterlesen »Online-Shopping kann künftig teurer werden
Köln - Bequem im Internet Kleidung bestellen, anprobieren und zurückschicken, was nicht passt oder gefällt - diese Shopping-Gewohnheit kann ab dem 13. Juli teurer werden! Denn Online-Händler sind nicht mehr dazu verpflichtet, die Rücksendekosten zu übernehmen. Was sich für den Kunden und Händler künftig ändert, erklärt der Rechtsanwalt Markus Mingers:
weiterlesen »Verfügbarkeit von schnellem Internet in Deutschland vielerorts eingeschränkt
Immer mehr Unternehmen sehen sich gezwungen, ihren Standort zu verlegen – hervorgerufen durch sogenannte „weiße Flecken" auf der Landkarte. Dabei handelt es sich um Regionen, in die das Zeitalter des schnellen Internets bis heute noch keinen Einzug erhalten hat.
weiterlesen »