Drei von vier europäischen Versicherungsunternehmen erwarten, dass das Zusammenwirken geopolitischer Spannungen, hoher Inflationsraten und steigender Rezessionserwartungen den digitalen Wandel ihrer Branche forcieren wird.
weiterlesen »Gothaer ist Mitgründer des InsurLab Germany
Köln – Die Gothaer unterstützt Köln auf dem Weg zur Start-up-Metropole der Versicherungsbranche. Am Montagabend (22. Mai) unterzeichnete der Versicherer im Kölner Rathaus den Gründungsvertrag des Vereins InsurLab Germany.
weiterlesen »Branche braucht neues Denken und Handeln, um Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen
Münster – Die Assekuranz steht vor großen Herausforderungen. Steigende Kundenerwartungen und entsprechend geändertes Kundenverhalten, Digitalisierung, vielschichtige Geschäftsmodelle und intensiver Verdrängungswettbewerb erfordern immer höhere Kundenorientierung und Geschwindigkeiten bei der Entwicklung von Versicherungsprodukten und –Services.
weiterlesen »Schnelle und professionelle Schadenregulierung nach Überflutungen
München – Dauerregen, Rekord-Pegelstände, gebrochene Deiche, überschwemmte Dörfer und vollgelaufene Keller: Viele haben die Bilder der Hochwasserkatastrophe im Mai/Juni vergangenen Jahres noch gut vor Augen. Auch für die Versicherungsbranche war diese Katastrophe ein außergewöhnliches Elementarschadenereignis. …
weiterlesen »Bain-Studie zur Digitalisierung in der Versicherungsbranche
München/Zürich (ots) – – Viele Kunden sehen webbasierte Kommunikationskanäle künftig als wichtigsten Zugangsweg zu ihrer Versicherung – Die meisten Versicherer begegnen dem Kundenwunsch nach digitalen Angeboten mit isolierten Einzelinitiativen – Grenzen zwischen Online- und Offlinewelt …
weiterlesen »Versicherungsbranche vor der tariflichen Neuausrichtung
Im deutschen Versicherungswesen wird die geschlechtsspezifische Ungleichbehandlung der Versicherungsnehmer bald der Vergangenheit angehören. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat nun beschlossen, dass die Regelung der Versicherungstarife neu beschlossen werden müssen und so darf ab Ende 2012 das Geschlecht nicht mehr als Kriterium für die Berechnung der Versicherungsbeiträge herangezogen werden. Unter anderem sind alle privaten Krankenkassen in Deutschland dazu verpflichtet, die so genannten Unisex-Tarife einzuführen.
weiterlesen »