Steigende Spritpreise und hohe Lebensmittelkosten: Nicht nur für Autofahrer eine schwierige Situation. Doch wo lässt sich da noch sparen? ATU-Experte Franz Eiber liefert die besten Kostenspartipps rund ums Auto und erklärt, in welchen Bereichen die Sicherheit vorgeht.
weiterlesen »Spritpreise ziehen kräftig an
Autofahrer müssen laut aktueller ADAC-Auswertung beim Tanken wieder tiefer in die Tasche greifen. Der Liter Super E10 verteuerte sich im bundesdeutschen Durchschnitt um 1,6 Cent und kostet 1,288 Euro. Noch deutlicher fällt der Anstieg mit 2,1 Cent bei Diesel aus: Für einen Liter werden durchschnittlich 1,097 Euro fällig.
weiterlesen »Preisrutsch an den Zapfsäulen: Tanken wird wieder günstiger
Nürnberg - Deutsche Autofahrer atmen auf: Im Juli sind die Preise für Benzin und Diesel zum ersten Mal seit vier Monaten gefallen – und das pünktlich zum Ferienbeginn in allen Bundesländern. Zuvor hatte die Preisentwicklung ab März nur noch in eine Richtung gezeigt: nach oben.
weiterlesen »Kraftstoffpreise klettern weiter
Der Preisauftrieb an den Tankstellen hält an. Laut aktueller ADAC-Auswertung verteuerte sich der Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 0,2 Cent auf 1,329 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel stieg um 0,4 Cent und kostet jetzt 1,112 Euro.
weiterlesen »Spritpreise legen wieder zu
München - Im Vergleich zu den Spitzenwerten an den Osterfeiertagen sind die Kraftstoffpreise leicht zurückgegangen. Dennoch ist Tanken teurer als in der Vorwoche. Der Liter Super E10 kostet im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,237 Euro. Er verteuerte sich damit um 2,3 Cent.
weiterlesen »Kraftstoffpreise sacken erneut deutlich ab
München - Mit dem Absturz des Rohölpreises auf den niedrigsten Stand seit zwölf Jahren sind auch die Kraftstoffpreise erneut deutlich gesunken. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 im Tagesmittel (Stand: 19. Januar 2016) 1,215 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Rückgang von 2,8 Cent.
weiterlesen »