Agile Organisationen setzen auf Selbstverantwortung, Vertrauen und Offenheit und geben somit die Entscheidung der Rollenbesetzung in die Hände des Teams.
weiterlesen »Wer rastet, der rostet: Agile Organisation in Unternehmen
Immer schneller, individueller, besser – der digitale Wandel beeinflusst zahlreiche Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Moderne Anforderungen der Kunden rücken fortwährend in den Fokus. Manager sind angehalten, auf diese einzugehen, um in Zeiten der Digitalisierung, stetiger Automatisierungen und flexiblerer Prozesse zu bestehen.
weiterlesen »Industrie 4.0: Erst schlanke Prozesse ermöglichen die intelligente Fabrik
Köngen - Effiziente und effektive Prozesse sind die Voraussetzung für die Industrie 4.0. Bei jedem vierten Unternehmen treiben daher nicht mehr nur die eigenen Wachstums- und Ertragsziele die Weiterentwicklung von Lean Management an, sondern auch neue Technologien. An erster Stelle optimieren die Betriebe dabei Prozesse und reduzieren Verschwendungsquellen.
weiterlesen »Verkaufen lassen mit eBay Komfort: eBay startet neuen Service für private Verkäufer
Dreilinden/Berlin – Mit dem neuen Verkaufsservice eBay Komfort (komfort.ebay.de) bietet eBay Privatverkäufern ab sofort eine schnelle und komfortable Lösung, Artikel über den Online-Marktplatz verkaufen zu lassen. Die beiden Kooperationspartner Mädchenflohmarkt und FLIP4NEW kümmern sich stellvertretend für den Verkäufer:
weiterlesen »Die Hotspots der Logistik entdecken
Bremen - Der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland ist die Logistik - nach Automobilwirtschaft und Handel. Im Logistics Performance Index, der alle zwei Jahre von der Weltbank erstellt wird, steht Deutschland auf Platz Zwei. Das Augenmerk liegt bei diesem Ranking insbesondere auf Faktoren wie Infrastruktur, Dienstleistungskompetenz und -qualität oder Marktbedingungen und -regularien.
weiterlesen »Mobile Retter erreicht Finale der “Google Impact Challenge”
Gütersloh - Der gemeinnützige Verein Mobile Retter e.V. hat es in das Finale der Google Impact Challenge geschafft. Aus mehr als 2.200 Einreichungen kam das Smartphone-basierte Ersthelfersystem in der Kategorie "Leuchtturm-Projekte" unter die besten zehn Ideen. Bis zum 24. Februar entscheiden nun Bürger per Online-Voting über den Gesamtsieger.
weiterlesen »