München - Der Benzinpreis ist weiter im Sinkflug. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,193 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Minus von 1,5 Cent. Auch der zwischenzeitliche Preisanstieg bei Diesel scheint fürs erste gestoppt: Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs kostet im Tagesmittel 98,1 Cent, das sind 0,4 Cent weniger als vor Wochenfrist.
weiterlesen »Umfangreiches neues Sortiment an BMW M
München - Das neue BMW M2 Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 199 g/km)* setzt in puncto Fahrdynamik und Performance Maßstäbe im Segment der kompakten Hochleistungssportler. Sein extrovertiertes Design unterstreicht den hochdynamischen Charakter und die herausragende Rennstreckentauglichkeit zusätzlich.
weiterlesen »Ende der freiheitlichen Gesellschaft
München – „Die Pläne der Bundesregierung, den Bargeldverkehr schrittweise einzuschränken und schließlich ganz abzuschaffen, stellen einen massiven Angriff auf die bürgerlichen Freiheiten dar. Wir lehnen dies entschieden ab“, erklärt Prof. Joachim Starbatty, ALFA-MdEP und Mitinitiator von www.stop- bargeldverbot.de.
weiterlesen »In vier Schritten zur effizienten Firewall-Architektur
München – Mit der zunehmenden Komplexität der IT-Umgebungen wird es für Unternehmen immer schwieriger und immer teurer, ihre Firewall-Architekturen sicher, effizient und Compliance-konform zu betreiben. FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, empfiehlt den Security-Abteilungen, die Firewall-Architekturen in vier Schritten zu optimieren.
weiterlesen »Benzin teurer, Diesel günstiger
München - Der Preis für einen Liter Diesel ist gegenüber der vergangenen Woche erneut gesunken. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs im Tagesmittel 96,5 Cent, das ist ein Minus von 0,7 Cent. Leicht gestiegen ist dagegen der Benzinpreis:
weiterlesen »Mit Innovationen neue Ertragsquellen erschließen und Wettbewerbsfähigkeit steigern
München - In Zeiten der Energiewende geraten die klassischen Energieversorger zunehmend unter Druck. Innovative und neue Produkte sind gefragt, um zusätzliche Ertragsquellen zu erschließen. Private Haushalte sind gegenüber neuen Produkten rund um ihr Zuhause sehr aufgeschlossen und vertrauen Energieversorgern auch, diese anbieten zu können.
weiterlesen »