Drei von vier europäischen Versicherungsunternehmen erwarten, dass das Zusammenwirken geopolitischer Spannungen, hoher Inflationsraten und steigender Rezessionserwartungen den digitalen Wandel ihrer Branche forcieren wird.
weiterlesen »Einkauf 4.0 setzt operative Exzellenz voraus
Mannheim – Unternehmen tun sich noch schwer mit der Umsetzung des Einkaufs 4.0, der eine strategisch orientierte, wertschöpfende Rolle des Einkaufs vorsieht. Aufgrund ständig neuer Trends und Paradigmenwechsel wie Industrie 4.0, Digitalisierung oder Blockchain-Technologie scheinen Unternehmen im Hier und Heute den Blick für das Wesentliche zu verlieren.
weiterlesen »Einkauf-Prozessoptimierung mit dem Druckkostenrechner 2.0
Rosenheim - Wer sich beim Kauf eines Druckers einen Überblick verschaffen will, tut sich schwer. Mehr als 1.000 Laser-und Tintendrucker der führenden Hersteller befinden sich ständig auf dem Markt. Noch unübersichtlicher wird es beim Verbrauchsmaterial und Zubehör.
weiterlesen »Unternehmen ohne Abschlag verkaufen
Im Deutschland wechseln jedes Jahr mehrere hundert mittelständische Unternehmen die Besitzer. Da es beim Unternehmensverkauf um hohe Summen geht, sollte eine sorgfältige Vorbereitung selbstverständlich sein. Die Praxis zeigt aber, dass hier große Defizite bestehen, die zu unnötigen Kaufpreisabschlägen von bis zu 25 Prozent führen. Die Meipor Consulting Group unterstützt
weiterlesen »