Männer sind dominant, selbstbewusst und durchsetzungsstark; Frauen agieren eher defensiv, teamorientiert und fürsorglich - auch in Personalabteilungen sind Rollenstereotype längst nicht überwunden. Das erschwert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Allerdings wächst in Unternehmen das Bewusstsein für den Nutzen von Vielfalt im Team.
weiterlesen »Multiprofessionelle Teamarbeit gestalten
Paderborn - Inklusion, individuelle Förderung und Heterogenität sind für die Berufskollegs in Deutschland aktuelle Herausforderungen, denen die Schulen sich stellen müssen.
weiterlesen »Immer mehr Unternehmen begegnen Fachkräftemangel
85 Prozent aller über das Portal an Headhunter ausgeschriebenen Vakanzen werden erfolgreich besetzt; durchschnittliche Besetzungszeit 3-4 Monate; Reichweite einer Ausschreibung: bis zu 6.000 Headhunter.
weiterlesen »stellenanzeigen.de von Focus als „Top-Karriereportal 2017″ ausgezeichnet
Die bekannte Online-Jobbörse stellenanzeigen.de erhält das renommierte Siegel „Top-Karriereportal" von Focus.
weiterlesen »Karrierewünsche von Absolventen: Am liebsten kollegial, nicht so gern beim Kunden
Köln/Hamm - Deutsche Absolventen wünschen sich in ihrem ersten Job vor allem eine kollegiale Arbeitsatmosphäre (59 Prozent), eine ausgewogene Work-Life-Balance (57 Prozent) und Karriereperspektiven (50 Prozent). Überraschenderweise stehen am Ende der Wunschliste der Standort in einer Großstadt (acht Prozent), soziales Engagement des Zielunternehmens und die Größe der Organisation (je neun Prozent).
weiterlesen »Wie mache ich Karriere als E-Learning-Dozent?
Die Zukunft des Lernens ist digital. Seit Jahren boomen die Online-Angebote rund um das Thema E-Learning. Es gibt Massive Open Online Kurse (MOOC), Bildungsforen und E-Learning-Marktplätze.
weiterlesen »