Die biologische Abteilung des Biogasspezialisten WELTEC BIOPOWER aus Vechta arbeitet zusammen mit renommierten Partnern an der Entwicklung eines Schnelltests zur Identifikation von Hemmstoffen in Biogas-Substraten. Denn in den Inputstoffen können Stoffe vorkommen, die eine effiziente Biogasproduktion verhindern.
weiterlesen »Was tun gegen „innere Kündigung“?
Motivierte und engagierte Beschäftigte sind für Unternehmen unverzichtbar. Eine neue Studie zeigt: Mit Betrieblicher Gesundheitsförderung und guter Führung können Unternehmen und Organisationen das Engagement ihrer Beschäftigten erhöhen. Unterstützung erhalten sie von der Initiative Neue Qualität der Arbeit.
weiterlesen »Projekt eMERGE: Elektrofahrzeuge intelligent regenerativ betanken
Dortmund - RWE sammelt wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft der Elektromobilität - Forschungsprojekt endet mit großem Elektro-Fahrzeug-Korso nach Much. eMERGE - unter diesem Namen wurde die Elektromobilität erstmals ganzheitlich betrachtet.
weiterlesen »Präsentation von DRIVE C2X-Forschungsergebnissen
Berlin – Ford präsentiert heute auf der Abschlussveranstaltung in Berlin die Ergebnisse des dreijährigen DRIVE C2X-Forschungsprojekts. Im Mittelpunkt der europäischen Studie stehen so genannte „Car-to-Car“- und „Car-to-Infrastructure“-Technologien. Mithilfe dieser fortschrittlichen Systeme können Fahrzeuge untereinander sowie …
weiterlesen »