München – Derzeit sind 76 Prozent der Arbeitnehmenden wechselwillig. 38 Prozent sollen sogar bereits aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sein.
weiterlesen »TAP.DE launcht eigenes Jobportal
München – Um IT-Spezialisten, die mehr als nur eine Beschäftigung suchen, auf sich aufmerksam zu machen, hat das IT-Consulting-Unternehmen TAP.DE jetzt die Webseite [email protected] ins Leben gerufen.
weiterlesen »Pflaster Digitalisierung? Wege aus dem Fachkräftemangel in der Pflege
Die Zahlen sprechen für sich: Bis 2030 steigt bedingt durch den demografischen Wandel der Bedarf an Pflegeplätzen von derzeit 2,6 auf über 3,4 Millionen. Es wären 620.000 weitere qualifizierte Mitarbeiter nötig, um das aktuelle Niveau zu halten.
weiterlesen »IT-Fachkräftemangel? – Zielgruppenorientiertes Personalmarketing als Lösung
Dass jährlich zehntausende IT-Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen, spüren vorranging mittelständische Unternehmen, die den Nachwuchs nicht erreichen. Auch das erfolgreiche Start-up Kiwigrid musste diese Erfahrung machen, und zog die Studentische Unternehmensberatung PAUL Consultants e. V. zurate.
weiterlesen »Mehr als jedes zweite Unternehmen in Deutschland bleibt hinter seinen Wachstumsmöglichkeiten zurück
Düsseldorf – Der Mangel an Fach- und Führungskräften bremst die deutsche Wirtschaft aus: 55 Prozent der Unternehmen wachsen weniger stark als sie könnten. Und bei 49 Prozent kommt die Entwicklung neuer Produkte oder Geschäftsmodelle aus diesem Grund zu kurz.
weiterlesen »Endverbraucher bekommen die Folgen des Fachkräftemangels in der IT-Sicherheit zu spüren
München– Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, haben Kriminelle eine Sicherheitslücke bei Mobilfunk-Providern genutzt, um Kunden von Mobile-Banking-Services Geld zu entwenden. Bekannt geworden war die Lücke vor etwa zwei Jahren.
weiterlesen »