Seit mehreren Jahrzehnten begleiten uns Computer im privaten und geschäftlichen Bereich. Sie allein stellen bereits ein erstklassiges Hilfsmittel dar. Allerdings sorgte erst die Digitalisierung bzw. die Industrie 4.0, die häufig als Synonym genannt wird, für unendlich viele Möglichkeiten im Bereich der PC-Anwendungen. Zu den innovativen Errungenschaften gehört der Einsatz von Computern in Verbindung mit Maschinen und Anlagen. Unternehmen, die heute wettbewerbsfähig bleiben möchten, sollten sich den Neuerungen nicht verschließen.
weiterlesen »Social Collaboration Tools am Arbeitsplatz der Zukunft
Die Art und Weise, wie Unternehmen intern zusammenarbeiten und nach außen kommunizieren, wandelt sich zusehends. Ein Grund dafür ist die Geschwindigkeit, mit der viele Märkte sich verändern – und damit meist auch die Betriebsstrukturen samt Kommunikationskultur der Akteure.
weiterlesen »Weltpremiere: Daimler Buses präsentiert autonom fahrenden Stadtbus der Zukunft
Stuttgart / Amsterdam – Der weltweit größte Bushersteller Daimler Buses treibt seine Technologieführerschaft konsequent weiter voran. Auf einer rund 20 km langen Strecke in Amsterdam absolvierte der Mercedes-Benz Future Bus mit CityPilot seine erste autonome Fahrt im Stadtverkehr.
weiterlesen »Drehscheibe der Retail-Bank der Zukunft
München/Zürich - Kostendruck, Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten zwingen Banken, die Kundenbetreuung und den Service völlig neu zu denken. Die lange vernachlässigten Callcenter gewinnen deshalb an strategischer Bedeutung. Als Kundenkontaktcenter werden sie - neben Online- und Mobile-Banking - zu einem wesentlichen Bestandteil der Retail-Bank der Zukunft.
weiterlesen »Lexmark stellt AccuRead Automate 2.0 für Multifunktionsgeräte vor
Neu-Isenburg – Lexmark hat seine AccuRead Automate-Anwendung für Multifunktionsgeräte (MFPs) um neue Funktionen erweitert. So erkennt die Software jetzt automatisch mehrseitige Dokumente und weiß, dass es sich beispielsweise um eine zwei-, drei- oder vierseitige Rechnung handelt.
weiterlesen »Mercedes-Benz Vans testet Online-Vertriebskanal in den Niederlanden
Stuttgart/Utrecht – Als erster Hersteller gewerblich genutzter Transporter hat Mercedes-Benz Vans einen Online-Vertriebskanal eröffnet. Der Pilot startet in den Niederlanden mit dem Mercedes-Benz Citan und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Händlernetzwerk.
weiterlesen »