Berlin – Die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland verschenkt bei ihrer Kfz-Versicherung bares Geld. Denn 53 Prozent überweisen die Beiträge für die Autoversicherung in Raten, anstatt sie einmal im Jahr zu bezahlen, so eine aktuelle …
weiterlesen »Schadensfreiheitsrabatt des Dienstwagens retten
Berlin – Wer jahrelang unfallfrei einen Dienstwagen fährt, sammelt die dafür anfallenden Schadensfreiheitsrabatte oft für seinen Arbeitgeber. Soll dann irgendwann wieder ein eigenes Auto versichert werden, müssen Autofahrer zu teuren Konditionen von vorne anfangen.
weiterlesen »Sechs Jahre E10: Autofahrer zapfen immer seltener Biokraftstoff
Nürnberg - Sechs Jahre nach der umstrittenen Einführung des Biokraftstoffes Super E10 ist die Verbraucherakzeptanz rückläufig. „Am Anfang sorgten sich Autofahrer in Deutschland vor allem darum, ob ihr Motor den Biokraftstoff verträgt. Es hieß, mehr als drei Millionen Autos seien nicht geeignet.
weiterlesen »Tankmonat März: Kraftstoffpreise ziehen an
Nürnberg - Nach einer dreimonatigen Talfahrt haben die Kraftstoffpreise im März wieder angezogen. Wie die aktuelle monatliche Auswertung des Verbraucherinformationsportals clever-tanken.de zeigt, zahlten Dieselfahrer im März durchschnittlich rund einen Euro pro Liter – und damit vier Cent mehr als im Vormonat.
weiterlesen »Studie: LED- und Xenon-Scheinwerfer blenden Deutschlands Autofahrer
Aalen - Jetzt im Herbst beginnt für viele deutsche Autofahrer wieder der Stress hinter dem Lenkrad: Schlechte Witterungsverhältnisse verunsichern und/oder stressen mehr als zwei Drittel von ihnen. Mehr als jeder Zweite fühlt sich besonders stark durch moderne LED- und Xenon-Scheinwerfer geblendet.
weiterlesen »Deutsche sind keine vorbildlichen Autofahrer – Goodyear stellt Auswertung deutschlandweiter Online-Initiative vor
Hanau / Riesa - Vorbildliche Pkw-Fahrer sind im Autoland Deutschland die Ausnahme. Dies ist das Ergebnis eines von Goodyear gemeinsam mit Verkehrspsychologen und Fahrlehrern speziell entwickelten Online-Tests zum praktischen Vorbild-Verhalten auf der Straße.
weiterlesen »