Gute Arbeitsbedingungen sind für ein Unternehmen ebenso wichtig wie für den Arbeitnehmer. Es gilt als erwiesen, dass die Bedingungen am Arbeitsplatz für die Leistungsfähigkeit und Motivation von entscheidender Bedeutung sind. Ebenso wie das Arbeitsklima zählen die Arbeitsbedingungen daher zu den wesentlichen Aspekten im Unternehmen.
weiterlesen »C&A für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Düsseldorf – In einer kürzlich veröffentlichten Studie von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS-MONEY zum Nachhaltigkeitsengagement deutscher Unternehmen, wurde C&A aus über 1.000 Unternehmen mit Platz 1 in der Kategorie Kauf-/Modehäuser ausgezeichnet.
weiterlesen »Produktives Arbeiten im digitalisierten Zeitalter – eine Illusion?
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel und hat sich in den letzten zehn Jahren nachhaltig verändert. Wie wirkt sich die heutige Arbeitswelt auf die Mitarbeiter aus? Mit welchen Anforderungen haben die Erwerbstätigen zu kämpfen? „Der digitale Wandel fordert viel von den Mitarbeitern:
weiterlesen »Ausgezeichnet: KCT Systemhaus bei Wettbewerb als „Familienfreundliches Unternehmen“ prämiert
Schwandorf – In einem vom "Lokalen Bündnis für Familie" im Landkreis Schwandorf veranstalteten Wettbewerb wurde die KCT Systemhaus GmbH mit dem zweiten Platz (Kategorie „Kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeiter“) als besonders familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
weiterlesen »Smartphone-Pionier Fairphone etabliert transparente Liefer- und Produktionskette für alle vier Konfliktmineralien
Amsterdam – Dem niederländischen Social Enterprise Fairphone ist es gelungen, konfliktfreies Wolfram (Tungsten) aus Förderstätten in Ruanda in die Liefer- und Produktionskette aufzunehmen. Damit ist Fairphone das erste Unternehmen, das alle vier Mineralien – Zinn, Gold, Tantal und Wolfram – aus konfliktfreien Förderstätten bezieht und ab August 2016 im Fairphone 2 berücksichtigt.
weiterlesen »Die Arbeitsbedingungen müssen stimmen
Telearbeit, e-Work oder Homeoffice – für das Arbeiten außerhalb des Büros gibt es mittlerweile viele Bezeichnungen. Besonders Beschäftigte im Bürobereich nutzen diese Alternative immer häufiger: Mittlerweile arbeiten vier von zehn Angestellten zumindest gelegentlich von zu Hause aus. Für viele ist dies eine gute Möglichkeit, in Ruhe zu arbeiten oder Beruf und Familie besser unter einen Hut zu bekommen.
weiterlesen »