Eschborn - Die Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich tritt heute in Kraft. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst nach dieser Richtlinie Investitionen zur Optimierung von Heizungsanlagen.
weiterlesen »Businesskiller Europameisterschaft?
Für viele Online-Unternehmen war die Europameisterschaft 2016 eine Hürde, die es zu bewältigen hieß. Solche medialen Großereignisse können hohe Traffic-Verluste bedeuten, denen vorzubeugen ist. Auch das Online-Kreditunternehmen VEXCASH hat sich bereits im Vorfeld Gedanken dazu gemacht, wie man dem Traffic-Verlust während der Fußball-EM 2016 vorbeugen kann, um große Verluste zu verhindern und die Ergebnisse in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen »Vietnam: Messer nimmt dritte Luftzerlegungsanlage in Betrieb und sichert Marktposition
Bad Soden / Frankfurt am Main - Der größte privat geführte Industriegasespezialist Messer nimmt seine dritte Luftzerlegungsanlage in Vietnam in Betrieb. Mit dieser Anlage beliefert das Familienunternehmen den langjährigen Partner und Stahlproduzenten Hoa Phat Steel und erweitert seine Tageskapazität um 240.000 Normkubikmeter Sauerstoff und 480.000 Normkubikmeter Stickstoff.
weiterlesen »Erfüllen alle Sparkassen ihren öffentlichen Auftrag?
Frankfurt am Main - Die Studie mit dem Titel „Die Wertpapiergeschäfte der Sparkassen? – Eine Analyse der Anlagepolitik der deutschen Sparkassen“ belegt, dass einige Sparkassen ihrem öffentlichen Auftrag nicht mehr gerecht werden. Sie beruht auf der Analyse aller 413 Jahresabschlüsse des Jahres 2014 der bundesweiten Sparkassen.
weiterlesen »Erste Windenergieanlage für Offshore-Windpark Sandbank errichtet
Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) haben jetzt die erste Windenergieanlage „SB 69 A“ des Offshore-Windparks Sandbank errichtet. Der Park entsteht 90 Kilometer westlich der Insel Sylt und wird insgesamt 72 Anlagen des Typs Siemens „SWT- 4.0 130“ umfassen.
weiterlesen »1:0 für das Fan-Erlebnis – So punktet digitales Sponsoring in der Fußball-Bundesliga
Berlin - Mittlerweile gehört das Sponsoring, neben den Erlösen aus den Ticketverkäufen und der Medienrechte-Vermarktung, zu den zentralen Einnahmesäulen im Fußball. Alleine in der letzten Spielzeit wurden die Sponsoren-Einnahmen aller 36 Bundesligisten mit 761 Millionen Euro beziffert.
weiterlesen »