Die Arbeitswelt befindet sich aktuell in einem immensen Wandel. Corona und das immer stärkere Bedürfnis der Arbeitnehmenden nach New-Work-Konzepten stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Erschwerend kommt der in vielen Branchen herrschende Fachkräftemangel hinzu, mit erheblichen Auswirkungen auf das Recruiting. Denn nicht nur die Gewinnung neuer Arbeitskräfte wird zur fortlaufenden Challenge, auch das Halten qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erweist sich als schwierig.
weiterlesen »Untertitel in Videos mit dem Transkriptomat erstellen
Untertitel haben ihren Einzug in den Alltag von Videos gehalten. Nicht nur für die Teilhabe von Personen mit Hörproblemen sind sie essentiell, auch für viele andere Personen stellen Untertitel einen Komfort- und Qualitätsfaktor dar. So ermöglichen sie beispielsweise das Sehen von Videos mit entsprechendem Text trotz lauter Umgebungsgeräusche. Jedes Elternteil, das in Zeiten des Homeoffice versucht sich ein Tutorial anzusehen, während im Hintergrund die Kinder fangen spielen, weiß Untertitel im Video zu schätzen.
weiterlesen »Erfolgskonzept Bahn: Hier kurbelt die Bahn den Wettbewerb an
Die neue Bundesregierung will die Bahn attraktiver gestalten. Mehr Konkurrenz, weniger Monopol. Unklar ist, welches Konzept der Staat letztlich verfolgt. Bis zur Umsetzung wird es noch einige Zeit dauern. Geht es nach den Grünen und Liberalen in der Regierung, wird die Staatsbahn vollständig zerlegt.
weiterlesen »Engineering for Excellence: Lösungsansätze für die weltweite Lieferkettenproblematik
Wie sensibel und anfällig für Krisen die seit Jahrzehnten mühsam aufgebauten Lieferketten sind, hat sich spätestens mit Beginn der Corona-Krise gezeigt. Das produzierende Gewerbe, aber auch der Handel leiden unter Lieferverzögerungen. Mögliche Lösungen halten Digitalisierung, Automatisierung und auf Engineering for Excellence spezialisierte Unternehmen bereit.
weiterlesen »Gründe für eine Abmahnung
Eine Abmahnung, die ein Arbeitgeber gegenüber seinem Arbeitnehmer ausspricht, ist eine Art Warnschuss. Sie spiegelt wider, welches Verhalten ein Arbeitgeber duldet und welches nicht. Erhält ein Arbeitnehmer eine Abmahnung, sollte er sein Verhalten schleunigst ändern, da es ihn andernfalls den Arbeitsplatz kosten kann. Nach § 314 BGB ist die Abmahnung eine Vorstufe zur Kündigung und somit nicht auf die leichter Schulter zu nehmen.
weiterlesen »Warum sind Investitionen momentan so begehrt?
Selten war es so anspruchsvoll und anstrengend sein Geld clever anzulegen, wie heutzutage. Die Angebote gehen ins Unermessliche und Anleger fragen sich, welcher Weg beim Investieren der “richtige” ist und wie man Fehler vermeidet, dass haben wir versucht herauszufinden. Das Ersparte bei einer Bank auf dem Sparbuch zu parken ist längst nicht mehr so gewinnbringend wie noch vor einigen Jahren. Das Geld vermehrt sich nicht mehr, es wird dankt Negativzinsen sogar weniger.
weiterlesen »