Aufgrund des Fachkräftemangels sind gute Mitarbeiter wichtiger denn je. Für Unternehmen kommt es daher darauf an, Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen. Das gelingt mit verschiedenen Anreizen. Dabei muss es nicht immer eine Lohn- oder Gehaltserhöhung sein. Auf den ersten Blick ist sie zwar sehr verlockend, doch bedeutet sie sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen mehr Steuern und Sozialabgaben. Im Extremfall bekommt der Mitarbeiter unter dem Strich weniger als zuvor, da er mehr Steuern zahlen muss. Welche Benefits sich stattdessen mehr für Mitarbeiter lohnen könnten, lesen Sie hier.
weiterlesen »Der richtige Einstieg in den Aktienhandel dank Chartanalyse
Die Banken und Geldinstitute befinden sich seit vielen Jahren in einem Dilemma. Durch die Niedrigzinspolitik rentiert sich für die Bankkunden die Aufnahme von Darlehen und Krediten. Im Umkehrschluss erhalten Bankkunden aber nur sehr niedrige oder auch überhaupt keine Zinsen mehr für ihre Geldanlagen.
weiterlesen »Steuererleichterung durch Wegfall des Solidaritätszuschlags
Über viele Jahre hinweg hat der Solidaritätszuschlag die meisten Erwerbspflichtigen steuerlich belastet. Er war 1991 eingeführt worden, um wirtschaftliche Ungleichheiten zwischen den neuen und alten Ländern nach der Wiedervereinigung Deutschlands auszugleichen
weiterlesen »Wer übernimmt die politische Macht?
Nichts ist momentan mehr in aller Munde als die aktuelle Bundestagswahl. Die CDU, SPD und die Grünen stellen ihre Spitzenkandidaten vor und ganz Deutschland verfolgt jeden ihrer Schritte.
weiterlesen »Homepagemarktplatz Mabya – Hilfe beim Verkauf der eigenen Internetseite und Domain
Was ist beim Homepageverkauf zu beachten? - Der Homepagemarktplatz Mabya hilft beim Verkauf von Internetprojekten und Domains.
weiterlesen »Mit Zeiterfassung zu mehr Effizienz
Viele Arbeitnehmer stehen der Zeiterfassung skeptisch gegenüber, da sie sich durch diese von ihrem Arbeitgeber kontrolliert fühlen. Doch auch die Unternehmen sehen sich bei dem Thema zahlreichen bürokratischen Hürden gegenüber.
weiterlesen »