Darmstadt – Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) gab heute eine Zusammenarbeit mit Google bekannt: Die markführende webMethods Hybrid Integration Platform der Software AG ist ab sofort auf der Google-Cloud verfügbar. Im Verlauf des Jahres wird das Unternehmen auch seine Digital Business Platform auf der Google-Cloud-Platform bereitstellen.
weiterlesen »Jochen Schweizer baut Vorsprung in Markenbekanntheit sowie Marktführerschaft weiter aus
München – Die Jochen Schweizer Unternehmensgruppe baute im Jahr 2016 ihre Marktführerschaft als Erlebnisanbieter weiter aus und setzte erstmalig über 75 Millionen Euro in der Digitalsparte der Unternehmensgruppe um. 2017 stehen mit der Eröffnung der Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen bei München sowie der Eröffnung der ersten Jochen Schweizer Surf-Arena in Luzern :
weiterlesen »Online-Apotheken: Amazon wächst mit
Berlin – Der Apothekenversandhandel boomt. Allein Großbritannien und Deutschland - die beiden größten Online-Apothekenmärke in Europa - werden 2018 ein gemeinsames Volumen von 3,5 Milliarden Euro aufweisen. Das sind rund 90 Prozent mehr als heute vor vier Jahren.
weiterlesen »Transportmanagement ONE TRACK: ROI nach einem Jahr und 80 Prozent weniger Kundendienstanfragen
Transparente Transportprozesse und informierte sowie zufriedene Kunden wünscht sich jeder Unternehmer. Mit der cloudbasierten Software ONE TRACK können Kunden ihre Sendungen selbstständig und in Echtzeit verfolgen. Dadurch sparen Unternehmen Zeit und Kosten.
weiterlesen »Flexibles Arbeiten stärkt soziale Faktoren
Berlin – Flexibel tätige Arbeitskräfte nehmen aktiver am gesellschaftlichen Leben teil. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Regus, dem Anbieter flexibler Arbeitsraumlösungen. Zwei Drittel der Beschäftigten (66 Prozent) berichten, dass sie mehr Zeit für soziale Kontakte und Freunde haben, wenn sie zumindest gelegentlich näher an ihrer Wohnstätte arbeiten.
weiterlesen »Privates im Job – Was ist am Arbeitsplatz erlaubt, was ist verboten?
Kurz bei der Familie anrufen, die bestellten Schuhe zum Arbeitsplatz liefern lassen oder altes Büromaterial nach Hause mitnehmen: Sind solche privaten Aktivitäten während der Arbeitszeit erlaubt? Was Arbeitnehmer dürfen und wann sie besser ihren Vorgesetzten fragen sollten, fasst Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), zusammen.
weiterlesen »