Berlin - Die Gespräche im Social Web zum Thema Erkältungen liefern sowohl Pharma-Unternehmen als auch Redaktionen passgenaue Inhalte für die eigene Online- Strategie. Dies ist das Ergebnis der Studie „Erkältungen im Social Web“ von Webbosaurus, einem Spezialisten für Full-Service Social Media Monitoring. Insgesamt 41.173 Beiträge wurden für die Studie untersucht.
weiterlesen »Banken und Versicherungen brauchen nachhaltige digitale Strategien
München - Banken und Versicherungen gehören zu den Unternehmen mit dem höchsten Digitalisierungspotenzial, denn sie sammeln, verarbeiten und verknüpfen seit jeher Kunden- und Transaktionsdaten. Dennoch tun sich viele Finanzdienstleister schwer, ihre Geschäftsprozesse konsequent und durchgängig, also vom Frontend bis zum Backend, zu digitalisieren.
weiterlesen »Vorteile für Kleinunternehmer
Was haben Handwerker, kleine Händler und freiberufliche Journalisten gemeinsam? Sie können von der Kleinunternehmerregelung profitieren. Damit müssen sie keine Umsatzsteuer berechnen. Das erspart nicht nur Arbeit, sondern kann sogar zu kleinen Wettbewerbsvorteilen führen. Inwiefern?
weiterlesen »Klimaschutz: Regionales Holz effizienter nutzen
Münster - Sieben Nationen, ein gemeinsames Ziel: Das neue EU-Forschungsprojekt „SecureChain“ zielt auf eine optimierte, nachhaltige Holz-Rohstoffbereitstellung ab, um für kleine und mittelständische Unternehmen entsprechende Wettbewerbsvorteile zu generieren.
weiterlesen »