München - Erpressungen kommen in Deutschland häufiger als vermutet vor, denn die wenigsten Fälle gelangen an die Öffentlichkeit. Markus Weidenauer, Geschäftsführender Gesellschafter der SecCon Group GmbH, ist Sicherheitsexperte und mit dem Thema Produkterpressung vertraut.
weiterlesen »Rechtskonforme Mitarbeiterobservation bei KMU
Der Sicherheitsbedarf kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland steigt kontinuierlich. Nicht nur aus Gründen von Wirtschaftskriminalität und Cyberangriffen, sondern auch durch Probleme mit unseriösen Mitarbeitern. Für deutsche Detektive herrscht derzeit Hochsaison. Doch wann darf ein Detektiv eigentlich die Angestellten eines Unternehmens überwachen?
weiterlesen »IT-Lösungen mit nur einem Knopfdruck
Wer tagtäglich mit Technologien zu tun hat, weiß wie komplex diese sein können. Mittelständische Unternehmen, StartUps und andere benötigen zum Beispiel nicht selten gleich mehrere hundert oder tausend Server, welche sicher miteinander verbunden sein sollen. So kann ein optimaler Austausch gewährleistet werden.
weiterlesen »Neuer Telekom Digitalisierungsindex Mittelstand: Digitale Revolution ist bereits in vollem Gang
Bonn/Berlin - Verschläft der Mittelstand die Herausforderungen der Digitalisierung? Nein! Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Telekom-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand" in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus techconsult.
weiterlesen »Check Point erweitert Schutz für kleine und mittelständische Unternehmen
San Carlos, CA – Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), weltweit größter Pure Play-Sicherheitsanbieter, führt seine neue 700-Appliance-Reihe in den Markt ein. Die Reihe wurde entwickelt, um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Innovation und Wachstum zu ermöglichen.
weiterlesen »Mittelstand sucht noch nach digitalem Know-how
Köln – Mittelständische Unternehmen bereiten sich derzeit für den Eintritt ins Industrie 4.0-Zeitalter vor. Auf dem Weg in die digitale Zukunft versäumen KMU allerdings die Verknüpfung des Produktions-Know-hows mit den erforderlichen IT-Investitionen und lassen unternehmerische Chancen ungenutzt.
weiterlesen »