Depotkosten – Wer das richtige Händchen für eine Aktie oder einen Investmentfonds hat, der darf sich am Ende über hohe Gewinne freuen. Wichtig ist aber, dass man sich als Anleger nicht nur mit der Performance …
weiterlesen »Warum Anleger nicht nur auf die großen Aktienindizes schauen sollten
Frankfurt/Main – Berichten die Medien über die Aktienmärkte, dann ist fast nur von Dax, Dow Jones und Co. die Rede. Es kann also kaum verwundern, dass auch für die meisten Anleger die großen Aktienindizes längst zum „Heiligen Gral" geworden sind. Das zeigt sich auch an den Zuflüssen in die entsprechenden Investmentfonds.
weiterlesen »Online-Geldanlage: Finanztip nimmt Robo-Advisor unter die Lupe
Berlin – Online-Vermögensverwalter sind ein neuer Trend bei der Geldanlage. Mehr als ein Dutzend sogenannter Robo-Advisors kämpfen derzeit um die Gunst der Kunden. Sie versprechen neben einer einfachen Handhabung und niedrigen Kosten vor allem eine wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie.
weiterlesen »Eigenkapital, Sicherheiten und Co.: Das finanzielle Fundament für die eigenen vier Wände
Neues Jahr - neue Vorhaben: Wer sich 2016 den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte und das Objekt der Begierde bereits gefunden hat, muss sich spätestens jetzt über die Finanzierung Gedanken machen. Was gilt dabei eigentlich alles als Eigenkapital und welche Sicherheiten werden akzeptiert?
weiterlesen »Abschied vom Sicherheitsdenken
Deutsche Anleger müssen ihre Geldanlagen neu ausrichten. Denn sie können ihr Vermögen nur erhalten und steigern, wenn sie es über verschiedene Anlageklassen streuen – wobei es interessant ist, über Investmentfonds nachzudenken. Über fünf Billionen Euro, …
weiterlesen »Vermögensberater: Ein Beruf mit Perspektiven
Das sogenannte Phänomen des Trittbrettfahrens ist in Zeiten des Internets in manchen Branchen zu einer echten Bedrohung für den Fachhandel geworden. Elektrofachgeschäfte, Reisebüros oder Sportgeschäfte beispielsweise haben eines gemeinsam: Sie beraten den potenziellen Kunden und informieren ihn über einzelne Produkte aus dem jeweiligen Sortiment.
weiterlesen »