Frankfurt - Der neue Internetauftritt des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (KOINNO), www.koinno-bmwi.de, ist am 5. Oktober mit zusätzlichen Services für öffentliche Auftraggeber und Interessenten aus der Privatwirtschaft gestartet. Neu ist unter anderem der direkte Einstieg in zielgruppenspezifische Bereiche.
weiterlesen »Neue Industrie-Roboter in Fabriken bis 2020
Frankfurt – Bis 2020 werden mehr als 1,7 Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken der Welt installiert. Die Robotik-Branche in Asien verzeichnet dabei aktuell das stärkste Wachstum - angeführt von China als Weltmarktführer. Im Jahr 2017 werden die Roboterinstallationen in der Region Asien-Australien voraussichtlich um 21 Prozent steigen:
weiterlesen »Kia zeigt erste Bilder des neuen Picanto
Frankfurt - Der neue Kia Picanto, die dritte Generation des weltweit erfolgreichen Kleinwagens, feiert seine Premiere auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März 2017). Nun hat der koreanische Hersteller erste Bilder des neuen A-Segment-Modells veröffentlicht, das im zweiten Quartal 2017 auf den Markt kommen wird.
weiterlesen »Deutscher Finanzbuchpreis 2016 geht an Gerd Kommer
Frankfurt - In der Börse Frankfurt wurde gestern zum sechsten Mal der Deutsche Finanzbuchpreis vergeben. Der von Citigroup Global Markets Deutschland AG (Citi) und Börse Frankfurt Zertifikate AG gestiftete und mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an den Finanzexperten Dr. Gerd Kommer. Sein Buch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs:
weiterlesen »Nassauische Heimstätte stellt neuen Internet-Auftritt vor
Frankfurt / Kassel - "Wohnen-in-der-mitte.de" konzentriert sich ganz auf die Bedürfnisse der Mieter nach Informationen rund ums Wohnen bei der Unternehmensgruppe Nassauischen Heimstätte / Wohnstadt. Mit "wohnen-in-der-mitte.de" hat die Nassauische Heimstätte zudem Ihren Service für ihre Mieter sowie für mögliche künftige Mieter erheblich erweitert.
weiterlesen »Roche wächst in Deutschland deutlich stärker als der Markt
Das Pharmageschäft von Roche wächst 2015 um 7,1 Prozent auf 1.726 Millionen Euro und damit stärker als der Markt (+5 % (1)). "Unser Wachstum beruht auf der gestiegenen Nachfrage insbesondere nach unseren neuen Medikamenten in der Onkologie und gegen Atemwegserkrankungen sowie gegen Rheumatoide Arthritis.
weiterlesen »