Laut einer Studie des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) führt die Digitalisierung zu einer Produktivitätssteigerung von durchschnittlich 32 Prozent.
weiterlesen »9 von 10 Erwachsene in Deutschland nutzen digitale Endgeräte
Die Digitalisierung hat im Zuhause der Bundesbürger längst Einzug gehalten. Insgesamt 93 Prozent der Deutschen nutzen mindestens ein digitales Endgerät. Digitale Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Home werden mittlerweile von 13 Prozent der Deutschen …
weiterlesen »Günstiges Darlehen für die digitale Wirtschaft
Nordrhein-westfälische Unternehmen erhalten mehr Unterstützung bei der Digitalisierung: Der neue NRW.BANK.Digitalisierungskredit startet zum 1. September 2018 und bietet Darlehen für Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen mit günstigen Zinssätzen. „Mit dem neuen NRW.BANK.Digitalisierungskredit möchten wir einen spürbaren Anreiz …
weiterlesen »Datenschutz im Homeoffice – richtig eingestellt
Die Digitalisierung macht’s möglich: Homeoffice-Tage gehören heute immer öfter zum beruflichen Alltag. Doch die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit endet nicht an der Unternehmenstür. Auch am Heimarbeitsplatz muss die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten werden. „Wie werden die Daten …
weiterlesen »Service im digitalen Zeitalter
Zu Service als Schlüsselerlebnis und zum nahenden Jubiläum des Begriffes „Servicewüste Deutschland“ äußert sich Martin Beims, geschäftsführender Gesellschafter der Aretas GmbH: „Vor fast 30 Jahren lautete die Aufreger-Schlagzeile ‚Servicewüste Deutschland‘. Die späten Neunzigerjahre waren größtenteils …
weiterlesen »FERNAO Networks wächst weiter
Ab sofort gehört der IT-Security-Spezialist datadirect GmbH aus Freiburg der Kölner FERNAO Networks an. Mit einem erneuten Zukauf in diesem Jahr zählt die FERNAO Unternehmensgruppe nun über 450 Mitarbeitern an 15 Standorten in Deutschland und der Schweiz und die Anzahl der Töchter-Unternehmen steigt auf sieben.
weiterlesen »