Aus dem Leben vieler ist das Internet heute gar nicht mehr wegzudenken. Manche erinnern sich zwar noch an die Kindheit, wo man jedes Mal in ein Einkaufszentrum oder ein Spezialgeschäft fuhr, wenn man etwas brauchte und der Urlaub oder der Geschäftstrip in einem Reisebüro gebucht wurde.
weiterlesen »Einsatz von Datenräumen in Unternehmen
Datenräume nutzten Unternehmen schon immer, um sensible Dokumente zu lagern, auf die gegebenenfalls weitere Personen Zugriff haben sollten. Bei Due Diligence Prüfungen etwa ist das unerlässlich. In früheren Zeiten waren solche Datenräume oft die sicheren Archivräume eines Anwalts oder Notars, für geheime Dokumente wurden auch Bankschließfächer genutzt.
weiterlesen »Safe-Harbor-Abkommen ungültig: Whitepaper erläutert Hintergründe und empfiehlt Datenspeicherung in der EU
Köln - Viele Unternehmen, die bis jetzt auf große Cloud-Service-Anbieter wie Amazon Web Services oder Google vertraut haben, sind durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 6. Oktober 2015 verunsichert. Durch dieses Urteil wurde das "Safe Harbor"-Datenschutzabkommen für ungültig erklärt.
weiterlesen »