Autofahrer konnten im Juli durchatmen. Denn beim Stopp an der Tankstelle zeigten die Preistafeln an den Zapfsäulen deutlich geringere Werte an als in den Monaten zuvor. Nach Auswertung kostete der Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,7975 Euro. Das war der niedrigste Wert seit Februar. Gegenüber Juni kostete Super E10 damit rund 11 Cent weniger. Der Liter Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um etwa 6 Cent und kostete im Schnitt 1,9605 Euro. Das war das erste Mal seit Februar, dass sich der Dieselpreis wieder unter der 2-Euro-Marke bewegte. „Die Kraftstoffpreise sind im Juli den zweiten Monat in Folge gefallen. Während der Preisrutsch im Juni vorrangig an der Einführung des Tankrabatts lag, war der Hauptgrund im vergangenen Monat der Ölpreis. Pro Barrel der für Deutschland relevanten Nordseesorte Brent wurden im Juli kurzzeitig und erstmals seit Februar nur rund 95 US-Dollar aufgerufen“, erklärt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken.
weiterlesen »Sechs Jahre E10: Autofahrer zapfen immer seltener Biokraftstoff
Nürnberg - Sechs Jahre nach der umstrittenen Einführung des Biokraftstoffes Super E10 ist die Verbraucherakzeptanz rückläufig. „Am Anfang sorgten sich Autofahrer in Deutschland vor allem darum, ob ihr Motor den Biokraftstoff verträgt. Es hieß, mehr als drei Millionen Autos seien nicht geeignet.
weiterlesen »Benzinpreise steigen weiter: Juni ist der teuerste Tankmonat 2016
Nürnberg - Durchschnittlich 1,31 Euro für den Liter Super E10 und 1,10 Euro für einen Liter Diesel zahlten Kraftfahrer im Juni an deutschen Tankstellen – so viel wie im gesamten Jahr 2016 nicht. Dabei schwankten die Preise für beide Kraftstoffsorten im Monatsverlauf immer wieder leicht in beide Richtungen.
weiterlesen »Benzin in Bayern am billigsten
München - Die vom ADAC ermittelten aktuellen Kraftstoff-Durchschnittspreise in den sechzehn Bundesländern zeigen spürbare regionale Preisunterschiede. Die niedrigsten Benzinpreise gibt es derzeit in Bayern, wo der Liter Super E10 im Schnitt 1,176 Euro kostet. Hamburg und Baden-Württemberg liegen mit jeweils 1,195 Euro auf den nächsten Plätzen der Länderrangliste.
weiterlesen »Dieselpreis verabschiedet sich nach oben
München - Ein Dieselpreis unter einem Euro ist fürs Erste Vergangenheit. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, verteuerte sich der Selbstzünderkraftstoff gegenüber der Vorwoche um 1,6 Cent und kostet damit im bundesweiten Mittel 1,029 Euro. Leicht gestiegen ist auch der Benzinpreis: Ein Liter Super E10 kostet im Schnitt 1,206 Euro, das ist ein Anstieg von 0,6 Cent.
weiterlesen »Benzinpreis fällt weiter
München - Nachdem in den vergangenen Monaten vor allem die Fahrer von Diesel-Fahrzeugen von den deutlich gesunkenen Kraftstoffpreisen profitieren konnten, dürfen sich jetzt die Fahrer von Benziner-Pkw freuen. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im Tagesmittel 1,179 Euro, das sind 1,4 Cent weniger als in der Vorwoche.
weiterlesen »