IPE Träger sind eine Kategorie von Stahlträgern, die ebenso wie INP-Träger und U-Träger zur Unterkategorie der Profilstähle gehören. Ein I-Träger mittlerer Breite mit uniformen Innenflächen in die Flansche wird manchmal auch als Doppel-T-Träger bezeichnet. Die Winkel des IPE-Trägers sind alle 90°. Die Träger sind in Längen zwischen 20 mm und 6000 mm erhältlich, mit einer Sägetoleranz von +/- 3 mm. In diesem Artikel können Sie erfahren welche weitere besondere Eigenschaften solche IPE Träger haben und warum sie auch Edelstahlträger genannt werden.
weiterlesen »Gläubiger effizient unterstützen: Warum Schuldner heute zahlen müssen
Wer heute Schulden macht, vergisst gerne mal, dass er damit eine Zahlungsverpflichtung eingeht. Gerade im Zusammenhang mit Kleinkriminalität haben z. B. Online-Händler oft Schwierigkeiten, durch Online-Betrug entstandene Schulden zurückzuholen. Gegen das „Vergessen“ in Sachen Schuldentilgung ist allerdings ein Kraut gewachsen, nämlich in Gestalt von spezialisierten Unternehmen, die mithilfe modernster Technik und einem weitgespannten Netzwerk in der Lage sind, Schuldner überall auf der Welt ausfindig zu machen.
weiterlesen »Gestörte Lieferketten – Unternehmen bauen Einkauf aus
Von den Befragten sagen 43 Prozent, dass ihr Unternehmen den Einkauf mit neuen Mitarbeitern verstärken möchte. 11 Prozent finden, dass hier zu wenig unternommen wird.
weiterlesen »Cyberangriffe und Schäden bei KMU – Ergebnisse der HDI Cyber-Studie
Mehr als eine Million der rund 3,5 Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland hat in den letzten Jahren bereits Cyberangriffe gegen das eigene Unternehmen erfahren müssen.
weiterlesen »Ukraine-Krieg: Befragung zu Geldanlagen und Börsenturbulenzen
Die Menschen in Deutschland machen sich aufgrund des Krieges in der Ukraine Sorgen und fürchten vor allem eine Ausweitung des Krieges, sie bleiben insgesamt aber eher ruhig.
weiterlesen »Geocaching für Unternehmen – durch ein kleines Abenteuer das Team stärken
Die Sonne lacht, der GPS-Sender in der Hand ist eingestellt und die Liste mit zu lösenden Aufgaben ausgeteilt – damit sind die wichtigsten Grundlagen für das Teambuilding-Event auch schon gelegt und es kann durchgestartet werden. Was für ein Abenteuer wurde gebucht? Es handelt sich um Geocaching.
weiterlesen »